Immer mehr Menschen leben in der Stadt. Zu den bislang ungelösten Problemen der weiteren Urbanisierung gehört es, den Bedarf an Wohnraum für eine wachsende Welt- und Stadt-Bevölkerung möglichst nachhaltig zu […]

Immer mehr Menschen leben in der Stadt. Zu den bislang ungelösten Problemen der weiteren Urbanisierung gehört es, den Bedarf an Wohnraum für eine wachsende Welt- und Stadt-Bevölkerung möglichst nachhaltig zu […]
Zu den Vorschlägen von Nichtregierungsorganisationen zur Novelle des Bundeswaldgesetzes erklärt der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH), Dr. Denny Ohnesorge: „Der Vorschlag der Umweltverbände ist sehr enttäuschend und ein Schlag ins Gesicht […]
Zur Auftaktveranstaltung der Holzbauinitiative am 10. Oktober 2023 in Berlin erklärt der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH), Dr. Denny Ohnesorge: „Nach dem Kabinettsbeschluss im Frühsommer ist der Startschuss […]
Ein Trio aus drei renommierten Mittelständlern ist der Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie beigetreten. Es handelt sich um die Fürst GmbH aus Hallerndorf, um die LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe aus Rehau und […]
Die Bundesregierung hat ein Paket für zusätzliche Investitionen im Bausektor angekündigt. Einige Maßnahmen gehen mit Blick auf die notwendige Abfederung des Konjunkturabschwungs in die richtige Richtung. Den Anspruch, mehr Anreize […]
In New York ging gestern der Nachhaltigkeits-Gipfel der Vereinten Nationen zu Ende. 17 Nachhaltigkeitsziele mit 169 Kennwerten (SDGs) sollen bis 2030 erreicht werden, so hatte es sich die Weltgemeinschaft 2015 […]
Statement von Dr. Denny Ohnesorge, Geschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) anlässlich der Sommertour von Bundesministerin Klara Geywitz in Hessen: „Erfolgreiche, innovative Anwendungen von Holz als Werk- und Baustoff […]
Angesichts des von der Bundesregierung eingeleiteten Wechsels bei der Ermittlung der Treibhausgasemissionen setzt sich die Holzindustrie dafür ein, dass die sektorübergreifenden Stärken ihrer Branche beim Klimaschutz stärker Berücksichtigung finden. Das […]
Die Berufswelt ist im Wandel und mit ihr sind es die Berufsbilder. Das gilt auch für die Holz- und Kunststoffbranche. Am 1. August tritt die Ausbildungsordnung mit der neuen Berufsbezeichnung […]
Die technischen Lösungen für ein starkes Wachstum des Holzbaus in die Höhe und in die Breite sind vorhanden. Jetzt gilt es, den in der Holzbauinitiative der Bundesregierung untermauerten politischen Willen […]