Zu wenig Niederschläge, die daraus resultierende Borkenkäferkalamität und verheerende Stürme haben dem Harzer Wald außerordentlich zugesetzt. Die Waldbesitzenden arbeiten seit nunmehr fast vier Jahren mit allen zur Verfügung stehenden Kräften […]

Zu wenig Niederschläge, die daraus resultierende Borkenkäferkalamität und verheerende Stürme haben dem Harzer Wald außerordentlich zugesetzt. Die Waldbesitzenden arbeiten seit nunmehr fast vier Jahren mit allen zur Verfügung stehenden Kräften […]
Harzklub-Zweigvereine einer Region arbeiten in Bezirksarbeitsgemeinschaften eng zusammen. Hier werden gemeinsam Pläne geschmiedet, Projekte umgesetzt, Veranstaltungen vorbereitet. Insbesondere dienen die regelmäßigen Zusammenkünfte der gegenseitigen Abstimmung bei der Betreuung der Wanderwege. […]
Trotz Orkanböen auf dem Gipfel, die so Manchem Standfestigkeit abverlangten, trafen sich auch in diesem Jahr Harzklubmitglieder auf dem Brocken, um den 31. Jahrestag der Deutschen Einheit zu feiern. Die […]
. Aus dem Inhalt: Es geht natürlich um das Wandern, insbesondere um gemeinsame Unternehmungen mit Kindern. Diese und Jugendliche für unsere Sache zu gewinnen, ist eine wichtige Aufgabe. Sommerferienaktion in […]
. Aus dem Inhalt: Wandern unter Coronabedingungen: Wandern ist wieder erlaubt und findet immer mehr Zulauf. Deutscher Wandertag in Bad Wildungen Bundespräsident Steinmeier wandert entlang des Grünen Bandes im Harz […]