Heute folgten über 25 Vertreter/innen aus Kultur und Politik persönlich oder digital der Einladung des Harzer Tourismusverbandes in das Kurhaus Bad Sachsa zur Präsentation der Ergebnisse der Kulturtourismusstudie für ausgewählte […]

Heute folgten über 25 Vertreter/innen aus Kultur und Politik persönlich oder digital der Einladung des Harzer Tourismusverbandes in das Kurhaus Bad Sachsa zur Präsentation der Ergebnisse der Kulturtourismusstudie für ausgewählte […]
Mit oder ohne Schnee – der Harzer KulturWinter bietet pünktlich zu den Zeugnis- und Winterferien wieder jede Menge Abwechslung für Groß und Klein. Nach dem Corona-bedingten Ausfall in 2021 beteiligen […]
Die Stadt Nordhausen gilt als Thüringens Tor zum Harz. Jedes Jahr besuchen tausende Touristen die Stadt und genießen das besondere Flair dieses geschichtsträchtigen Ortes im Südharz. Besonders die Nordhäuser Altstadt […]
Der Harz ist Malerlandschaft seit Jahrhunderten und zwar – was nur wenig bekannt ist – eine der großartigsten in Deutschland. Seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert kamen die Künstler immer zahlreicher […]
An einen alten Frachtcontainer erinnert die innovative Gastronomie und Event-Location von Dominik Singer und Lars Oliver Eggers nun wirklich nicht mehr. Die beiden Harzer Freunde wollen das gastronomische Angebot an […]
Sie sind aus Harzer Materialien gefertigt und echte Unikate: Die Anhänger aus Roteisenerz und Hirschhorn. Für die kleinen Brockenhexen-Anhänger wird recyceltes Gold und Silber verwendet. Nachhaltigkeit ist für Goldschmiedin Laura […]
Die Harzer Wälder sind nicht von den Witterungsextremen der letzten Jahre verschont geblieben. Viele Forstflächen im Landkreis Harz sind besonders stark vom dadurch begünstigten Borkenkäferbefall betroffen. Die notwendige Entnahme der […]
Die NACHHALTIGKEIT steht seit längerem immer mehr im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte. Auch im Tourismusbereich kommen die Akteure im Harz nicht umhin, sich mit den vielfältigen Aspekten des Themas auseinander […]
Der Harzer-Hexen-Stieg ist seit Jahren das Leitprodukt für den Wandertourismus im Harz. Über seine Streckenführung verbindet er geschichtsträchtige und besondere Orte der Region und führt durch abwechslungsreiche Landschaften. Damit steht […]
Der jährliche Harzer Tourismustag des Harzer Tourismusverbandes (HTV) hat sich als Branchentreff der Touristiker aus der gesamten Region etabliert. Nachdem in den vergangenen Monaten viele Veranstaltungen den coronabedingten Restriktionen zum […]