Schulschließungen in der nächsten Pandemiewelle ausschließen!

Mit Blick auf die politisch angekündigte Vorbereitung auf die für den Herbst erwartete Entwicklung der Corona-Pandemie hat der Hartmannbund einen besonderen Focus auf die Situation von Kindern und Jugendlichen gefordert. […]

Weiterlesen

Hartmannbund: Wir dürfen beim Corona-Bonus für unsere MFA nicht lockerlassen!

Der Hartmannbund hält an seiner Forderung nach einer Corona-Prämie für die Medizinischen Fachangestellten in den Praxen auch nach der jüngsten Ablehnung eines entsprechenden CDU/CSU-Antrages im Gesundheitsausschuss des Bundestages fest. Er […]

Weiterlesen

Hartmannbund erwartet klares Signal des Ärztetages zur grundlegenden Reform des DRG-Systems

Der Hartmannbund erwartet vom Deutschen Ärztetag ein klares Signal zur Notwendigkeit der Überwindung des bestehenden DRG-Fallpauschalensystems. „Wir brauchen unverzüglich eine grundlegende Reform der bisherigen erlösorientierten Krankenhausbetriebsmittelfinanzierung. Hier hat die Politik […]

Weiterlesen

Forderung: Bessere Chancen für Ärztinnen in Führungspositionen

"Führen im Krankenhaus ist immer noch männlich – das muss sich ändern", fordert Dr. Dr. Galina Fischer, Sprecherin des Ausschusses "Ärztinnen" im Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands, […]

Weiterlesen

Pandemie darf den Fahrplan für die dringend notwendigen Strukturveränderungen des Gesundheitssystems nicht gefährden

Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, hat Parlament und Regierung davor gewarnt, angesichts der durch die Corona-Pandemie bestehenden Herausforderungen die „Reformbaustelle Gesundheitssystem“ aus den Augen zu verlieren. „Es ist […]

Weiterlesen

Anerkennung und Wertschätzung: Staatlicher Corona-Bonus auch für MFAs!

Der Hartmannbund unterstützt ausdrücklich die erneute Protestaktion des Verbandes medizinischer Fachberufe e. V. am heutigen Mittwoch in Berlin. „Unsere Praxismitarbeiterinnen und – Mitarbeiter kämpfen mit uns gemeinsam nun schon seit […]

Weiterlesen

Hartmannbund erwartet konstruktiven Dialog über Weiterentwicklung des Gesundheitssystems

Die stellvertretende Vorsitzende des Hartmannbundes, Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat, hat in einer ersten Reaktion dem designierten Bundesgesundheitsminister, Prof. Dr. Karl Lauterbach, zu seiner Nominierung gratuliert und ihn zu einem konstruktiven […]

Weiterlesen

Reinhardt: Gemeinsam To-Do-Liste für die ersten 100 Amtstage entwickeln! Corona-Pandemie hat akute Priorität!

Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, bietet der künftigen Bundesregierung eine konstruktive Zusammenarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung der notwendigen Reformen des deutschen Gesundheitssystems an. Dies gelte ausdrücklich – […]

Weiterlesen

Lesinski-Schiedat: Spahns Biontech-Notbremse stellt Praxen vor allem vor logistische Probleme – Wir reden nicht über Impfstoff-Qualität!

Der Hartmannbund hat vor dem Hintergrund der eskalierenden Debatte um die Kontingentierung des Biontech-Impfstoffes zugunsten des Einsatzes von Moderna vor einer Verunsicherung der Bevölkerung mit Blick auf die Qualität eingesetzter […]

Weiterlesen

Hauptversammlung warnt vor Gefährdung der ärztlichen Unabhängigkeit durch ökonomische Interessen

Dr. Klaus Reinhardt bleibt Vorsitzender des Hartmannbundes. Die Delegierten des Verbandes bestätigten den 61-jährigen Allgemeinmediziner aus Bielefeld am Wochenende mit überwältigender Mehrheit (81 von 85 Stimmen) für vier weitere Jahre […]

Weiterlesen