Völker: Müssen Patientinnen und Patienten besser über die Zusammenhänge im Gesundheitssystem aufklären!

Sinkende Zufriedenheit mit den Akteuren des Gesundheitssystems bei hoher Zufriedenheit mit den Krankenkassen?! Aus Sicht des Vorsitzenden des Arbeitskreises junger Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund, Dr. Moritz Völker, belegt das […]

Weiterlesen

Die Pandemie geht, der berechtigte Anspruch auf angemessene Bezahlung bleibt!

Für die stellvertretende Vorsitzende des Hartmannbundes, Prof. Dr. Lesinski-Schiedat ist klar: „Die Pandemie geht, der berechtigte Anspruch der medizinischen Fachangestellten in den Praxen auf eine angemessene Bezahlung der von ihnen […]

Weiterlesen

Studierende pochen auf Einigung zu neuer Approbationsordnung

Mit Blick auf die Ergebnisse der Gesundheitsministerkonferenz zeigt sich die Co-Vorsitzende des Studierendenausschusses im Hartmannbund, Anna Finger, enttäuscht. „Es ist schlicht frustrierend, dass die Gesundheits- und Wissenschaftsministerien der Länder auch 6 […]

Weiterlesen

Hensel: Länder müssen Druck bei echter Entbudgetierung machen!

Der Vorsitzende des Arbeitskreises Ambulante Versorgung im Hartmannbund, Dr. Marco Hensel, hat die Gesundheitsminister:innen der Länder aufgefordert, beim Bundesgesundheitsminister auf die komplette Aufhebung der Budgetierung von im ambulanten Bereich erbrachten […]

Weiterlesen

Hartmannbund Niedersachsen gratuliert neuem Gesundheitsminister

An Herausforderungen mangelt es derzeit im niedersächsischen Gesundheitssystem nicht. Dass hier nun mit Andreas Philippi ein Arzt das Amt des Gesundheitsministers bekleidet, stößt auf positive Resonanz. Der Hartmannbund Landesverband Niedersachsen […]

Weiterlesen

Stationäre Versorgung von kranken Kindern muss nachhaltig verbessert werden

Der Hartmannbund Landesverband Baden-Württemberg unterstützt den offenen Brief an die Landesregierung über die besorgniserregenden Zustände der medizinischen Versorgung der kleinsten Patientinnen und Patienten. „Die Lage in den Kinderkliniken ist nach […]

Weiterlesen

Ehrliche Gesundheitspolitik macht keine leeren Zukunftsversprechen!

Die Jungen Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund fordern eine ehrliche Diskussion über die (künftige) Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems und warnen in diesem Zusammenhang vor leeren Zukunftsversprechen. Jüngster Anlass für die Forderung […]

Weiterlesen

Studierende warnen vor Verschleppung der neuen Approbationsordnung

Mit Blick auf jüngste Spekulationen, nach denen im Frühjahr 2023 nun ein überarbeiteter Entwurf einer neuen Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte vorliegen soll, hat die Co-Vorsitzende des Studierendenausschuss des Hartmannbundes, […]

Weiterlesen

Kritik an aktueller Gesundheitspolitik, Forderung nach neuer Dialogkultur und ein Bekenntnis zur ärztlichen Verantwortung für „Global Health“

Kritik an der Gesundheitspolitik der Bundesregierung, die Forderung nach einer neuen Dialogkultur der Politik gegenüber den Akteuren des Gesundheitswesens und ein Bekenntnis zur ärztlichen Verantwortung für „Global Health“ standen im […]

Weiterlesen

Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2022

Filmautorin Ilka aus der Mark ist am Freitag im Rahmen der Hauptversammlung des Hartmannbundes mit dem diesjährigen Film- und Fernsehpreis für „Der Bluttest: Entscheidungsdrama vor der Geburt“ (WDR) ausgezeichnet worden. […]

Weiterlesen