Lesinski-Schiedat: Apothekerinnen und Apotheker sollten sich nicht auf Impfexperimente einlassen

Der Hartmannbund Niedersachsen hat an die Apothekerinnen und Apotheker im Lande appelliert, sich nicht am Modellprojekt von Impfungen in der Apotheke zu beteiligen. „Eine Schutzimpfung ist keine Banalität, die ohne […]

Weiterlesen

Reinhardt: Herkulesaufgabe steht mit der notwendigen Reform der Krankenhausfinanzierung noch bevor

„Im Kern völlig richtig, zum richtigen Zeitpunkt, aber über Geld müssen wir noch einmal reden“, so hat der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, die Haltung des Verbandes zum heute […]

Weiterlesen

Vergeblich auf die Prüfung vorbereitet? Ein klares Statement zu M2 ist notwendig!

Die Studierenden im Hartmannbund fordern die Landesprüfungsämter in Bayern und Baden-Württemberg dazu auf, sich eindeutig zu der Durchführung des 2. Staatsexamens im Oktober zu positionieren. Nachdem die Frühjahrestermine kurzfristig abgesagt […]

Weiterlesen

Reinhardt fordert Spahn zur „ernsthaften Auseinandersetzung“ mit Datenschützer-Kritik auf

Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu einer „ernsthaften Auseinandersetzung“ mit der Kritik der Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern am Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) aufgefordert. „Die Bereitschaft […]

Weiterlesen

Wolfram: Fakultäten müssen aus Schwachstellen ihre Konsequenzen ziehen

„Nicht alles war schlecht, aber vieles hätte auch besser laufen können!“ So etwa lässt sich das Fazit aus der Umfrage des Hartmannbundes unter Medizinstudierenden zum Corona-Semester auf den Punkt bringen. […]

Weiterlesen

Hartmannbund: Qualität der Weiterbildung ist wichtiger Garant für die künftige Versorgung in der Fläche

Der Hartmannbund in Niedersachsen hat an die Bedeutung von Krankenhausstrukturen für die ärztliche Weiterbildung erinnert. „Natürlich schauen wir gerade in einem Flächenland wie Niedersachsen bei der Krankenhaus-Landschaft zunächst auf die […]

Weiterlesen

Hartmannbund warnt vor Corona-Wettbewerb

Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, hat vor einem innerärztlichen Wettbewerb um die Frage gewarnt, wer bisher in der Corona-Krise am meisten geleistet habe. „Ob in der Klinik oder […]

Weiterlesen

Hartmannbund fordert ein realitätsnahes Konzept für die Medizinstudienplätze in Niedersachsen

Mit der Entscheidung der Landesregierung, der Fakultät Oldenburg dringend benötigte finanzielle Mittel zu versagen, ist nach Überzeugung des niedersächsischen Hartmannbundes ein geregeltes Humanmedizinstudium in Niedersachsen in weite Ferne gerückt. „Man […]

Weiterlesen

Digitalisierung als Chance für mehr Flexibilität

Die Studierenden im Hartmannbund schlagen vor, den "Coronabedingten Digitalisierungszugewinn" sinnvoll zu nutzen und weiterzuentwickeln. Das Semester habe trotz Online-Seminaren und -Vorlesungen überwiegend funktioniert und eine flexiblere Studienstruktur ermöglicht. Diese Flexibilität […]

Weiterlesen

Hartmannbund begrüßt Spahn-Initiative und fordert Einbeziehung ärztlicher Expertise

Der Hartmannbund hat den Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), die deutsche Corona-Politik durch den Gesundheitsausschuss des Bundestags und unter Hinzuziehung von Experten umfassend aufarbeiten zu lassen, ausdrücklich begrüßt. Auch […]

Weiterlesen