Mutterschutzgesetz bremst schwangere Ärztinnen aus

Das Ziel des am 01. Januar 2018 in Kraft getretenen novellierten Mutterschutzgesetzes sollte die vermehrte Teilhabe von Frauen an einem diskriminierungsfreien Arbeitsplatz sein. Leider ist die Realität drei Jahre nach […]

Weiterlesen

Kritik an AOK-Positionspapier

Als „Dokument des fatalen Verharrens in den alten Denkmustern“ hat der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, das AOK-Positionspapier zur Bundestagswahl bezeichnet. „Angesichts der enormen Herausforderungen eines modernen, zukunftsorientierten Gesundheitssystems […]

Weiterlesen

Hartmannbund warnt: Geplante Modifizierungen sind keine Alternative zur neuen Approbationsordnung

Die geplanten Änderungen der aktuellen Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO) stellen keine Alternative zu einer neuen Approbationsordnung dar. Das ist das Fazit der Stellungnahme des Hartmannbundes* zum Referentenentwurf zu Änderungen der […]

Weiterlesen

Klaus Rinkel erneut einstimmig als Vorsitzender des Hartmannbund Baden-Württemberg bestätigt

Klaus Rinkel bleibt Vorsitzender des Hartmannbund Landesverbandes Baden-Württemberg. Im Rahmen der Landesdelegiertenversammlung am 19. Juni 2021 in Nürtingen bestätigten die Delegierten des Landesverbandes den 63-jährigen Facharzt für Neurologie und Psychiatrie […]

Weiterlesen

Kritik an Bereinigungsregelung des GVWG

Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, hat das heute im Bundestag zur Abstimmung stehende Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungsgesetz (GVWG) kritisiert. „Einer der völlig inakzeptablen Bausteine dieses schier unüberschaubaren Regelungskonvolutes ist der Versuch, […]

Weiterlesen

Pandemie-Bewältigung: Reinhardt fordert professionelle Routine statt Daueralarm

„Professionelle Routine statt Daueralarm“ hat der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, für den weiteren Umgang mit Corona gefordert. Man werde auf absehbare Zeit auch nicht mehr von Wellen sprechen, […]

Weiterlesen

Hartmannbund fordert Konzentration knapper Impfstoffreserven auf die Arztpraxen

Die Vorsitzende des Hartmannbundes in Niedersachsen, Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat, hat an die niedersächsische Landesregierung appelliert, während der noch anhaltenden Impfstoffknappheit die Lieferung der vorhandenen Vakzine-Kapazitäten auf die ambulanten Versorgungsstrukturen […]

Weiterlesen

Reinhardt: Nachträgliche Impfnachweise sollten auch in den Impfzentren erfolgen

Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, hat die Entscheidung des Deutschen Bundestages begrüßt, die Praxen nicht zum nachträglichen Nachweis von „Corona-Impfungen“ in einen digitalen Impfausweis zu verpflichten. „Ich freue […]

Weiterlesen

Famulaturen nun auch während des Semesters möglich

Hartmannbund und Marburger Bund begrüßen die Entscheidung des Wissenschaftsministers Björn Thümler, Famulaturen und Krankenpflegepraktika, die während der – coronabedingt – online stattfindenden Vorlesungszeit abgeleistet werden, nun für das Medizinstudium in […]

Weiterlesen

Politische Planspiele gefährden die Qualität der medizinischen Versorgung

Der Hartmannbund kritisiert politische Planspiele zu einer Auflösung des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Mit der vom Generalinspekteur der Bundeswehr offenbar geplanten erneuten Integration des Sanitätsdienstes in die Teilstreitkräfte drohten tiefgreifende […]

Weiterlesen