Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur stellt die Wärmeversorgung in Kropp klimafreundlich um. Ab Sommer 2024 erhalten die angeschlossenen Kundinnen und Kunden Energie, die durch einen Mix aus Biowärme, Holzpellets und Wärmepumpen, betrieben […]

Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur stellt die Wärmeversorgung in Kropp klimafreundlich um. Ab Sommer 2024 erhalten die angeschlossenen Kundinnen und Kunden Energie, die durch einen Mix aus Biowärme, Holzpellets und Wärmepumpen, betrieben […]
Mit Ersatzpflanzungen hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, die Trassenpflege der Gas-Hochdruckleitung im Bereich Süderbrarup-Schaalby in diesen Tagen abgeschlossen. Fast 200 Laubbäume sind dafür seit Februar in den […]
Sicherheit geht vor – deshalb überprüft HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, die Gashausanschlüsse im Landkreis Nordwestmecklenburg. Von der Kontrolle sind etwa 603 Gebäude betroffen. Die beauftragten Monteure, die sich entsprechend ausweisen […]
Schönes Zuhause für Familie Adebar: HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) hat dem Verein Umwelthaus Pinneberg e.V. einen Strommast für ein neues Storchennest zur Verfügung gestellt, das am Montag im Entdeckergarten […]
Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Schleswig-Flensburg im vergangenen Jahr rund 4.150 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit einer Leistung von zusammen 198 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen (Stichtag: 31.12.2023). Dabei […]
Von Battlefield bis Rocket League: Eine bunte Gaming-Gemeinschaft Vom Auszubildenden bis zum Teamleiter: Alle waren vertreten und hatten Spaß an Titeln wie "Battlefield 1942", "Rocket League" und "League of Legends". […]
HanseWerk-Tochter SH Netz und comdirect – eine Marke der Commerzbank AG – beteiligten sich gestern, 7. März, gemeinsam an der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. In Zusammenhang mit der landesweiten Aktion […]
Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit ersetzt Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in der Gemeinde Hochdonn eine bestehende Würfelstation durch eine digitale Ortsnetzstation. Die mit modernster Technik ausgestattete Station kann über die […]
Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Segeberg im vergangenen Jahr rund 2.450 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit einer Leistung von zusammen 56 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen (Stichtag: 31.12.2023). Dabei […]
Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Nordfriesland im vergangenen Jahr rund 2.230 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit einer Leistung von zusammen 131 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen (Stichtag: 31.12.2023). Dabei […]