Recht auf Wiederholung: Ein Durchfallen bei der Prüfung bedeutet noch nicht das Ende

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist Betriebe auf Gesetzesgrundlagen zum Ende der Ausbildung hin. „Das Berufsausbildungsverhältnis endet nach Paragraph 21 BBiG mit dem Ablauf der in dem Ausbildungsvertrag festgelegten Ausbildungszeit, ohne […]

Weiterlesen

Was Gründer im Handwerk wissen müssen: Kostenloses Seminar beantwortet alle Fragen

Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Handwerkerinnen und Handwerker auf dem Weg in die Selbständigkeit. Mit der Gründungs- und Nachfolgewerkstatt wird ein kostenfreies Seminar geboten, das unter […]

Weiterlesen

Training für neue Ausbildungsbotschafter: Auf bedeutender Mission für das Handwerk

Mit der Schulung von Ausbildungsbotschaftern unterstützt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald das regionale Handwerk bei der Werbung um Nachwuchs. „Der Austausch zwischen jungen Menschen, die noch in der Berufsorientierung sind, und […]

Weiterlesen

3D-Druck im Handwerk: So bringen Innovationen Präzision und Verbesserung in Abläufe

Sebastian Busch, Geschäftsführer der AKV Metallbau GmbH in Mannheim, wurde von den Usern der Website selbstaendig-im-handwerk.de zur „Persönlichkeit im Handwerk“ in der Kategorie „Innovation“ gewählt. Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer […]

Weiterlesen

Lehrstellenbörse der Handwerkskammer verbindet Ausbildungssuchende und Unternehmen

Am Ende des Jahres 2024 stand ein erfreuliches Plus von 2,0 Prozent bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Handwerk der Region, verglichen mit dem Vorjahr.  Die Tendenz war also positiv, […]

Weiterlesen

Digitalisierungs-Werkstatt begleitet Handwerker beim Umsetzen eigener KI-Projekte

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, auch die Handwerksbranche grundlegend zu verändern. In einer 12-monatigen, kostenfreien Online-Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk lernen Handwerksbetriebe und Beratende der Handwerksorganisationen ab März 2025 […]

Weiterlesen

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit […]

Weiterlesen

Unternehmen und ihre Mitarbeiter: Experten berichten über die Personaltrends 2025

Mit einem Webseminar über die Personaltrends 2025 unterstützen die baden-württembergischen Handwerkskammern die Betriebe beim Finden und Binden von Fachkräften. „Das Webseminar bietet einen umfassenden Überblick über die entscheidenden Entwicklungen und […]

Weiterlesen

Wenn sich Brot mit Speiseeis vereint oder in Flüssigform neue Genusssphären erklimmt

Jeden Tag essen wir es und finden es so selbstverständlich, dass sich kaum jemand Gedanken darüber macht: Brot. Dabei ist Brot etwas wirklich sehr Besonderes. Nicht nur, weil es ein […]

Weiterlesen

Zeig’s allen: Weil Gesellen- und Meisterstücke nicht genug bewundert werden können

Justine Lösch, Maler- und Lackierermeisterin aus Limbach, und Len Hoffmann, Tischler aus Ladenburg, sind die Gewinner des Foto-Wettbewerbs „Zeig’s allen!“ 2024 der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Mit ihren gelungenen Meister- beziehungsweise […]

Weiterlesen