„Karriere. Chef. SMTS.“ – dieser Werbeslogan für die Saarländische Meister- und Technikerschule (SMTS) wird in den nächsten Monaten auf Bussen im Regionalverband Saarbrücken zu sehen sein. Außerdem werden Werbespots im […]

„Karriere. Chef. SMTS.“ – dieser Werbeslogan für die Saarländische Meister- und Technikerschule (SMTS) wird in den nächsten Monaten auf Bussen im Regionalverband Saarbrücken zu sehen sein. Außerdem werden Werbespots im […]
Die Teamleistung der saarländischen Gesellinnen und Gesellen, die bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ – Spitzenleistungen erbracht haben und das Engagement ihrer Ausbildungsbetriebe würdigen: Darum ging […]
Zu dem in dieser Woche von Bauminister Reinhold Jost vorgestellten Entwurf eines Wohnraumförderungsgesetzes für das Saarland erklärt die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK): „Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, insbesondere auch für […]
Das Image der Handwerkskammer verbessern, die Fachkräftesicherung im Saarhandwerk vorantreiben und die Interessenvertretung ausbauen: Auf der Jahrespressekonferenz der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) nannte der neue HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt heute Vormittag […]
Die Vollversammlung der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) hat in ihrer Sitzung am 14. Dezember Jens Schmitt rückwirkend zum 8. November 2023 zum Hauptgeschäftsführer bestellt. Seinen Vorgänger Bernd Reis berief das […]
Die Handwerkskammer des Saarlandes und das Ministerium für Bildung und Kultur zeichneten herausragende Denkmalpflegeprojekte aus. Die Sparkassen-Finanzgruppe stiftete darüber hinaus einen Sonderpreis. Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) und das saarländische […]
Die Berufliche Orientierung im Saarland wird immer besser. Als Beleg dafür erhalten heute acht Schulen die Auszeichnung Berufswahl-SIEGEL für eine herausragende Berufliche Orientierung. Dieses Siegel verleiht die Initiative „Berufswahl-SIEGEL Saarland“ […]
Die Hauptgeschäftsführerinnen und -geschäftsführer der 53 Handwerkskammern aus ganz Deutschland treffen sich am 9. und 10. November zu einer zweitägigen Konferenz in Saarbrücken. Neben internen Themen der Kammerorganisation stehen dabei […]
Trotz der schwierigen Umfelder zeigt sich das saarländische Handwerk in diesem Herbst weiter robust. Das belegen die Ergebnisse der Herbstkonjunkturumfrage der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK). Die befragten Handwerksunternehmen beurteilten ihre […]
Videos in den sozialen Medien, Kooperationen mit Schulen, eine positive Darstellung des Betriebs als attraktiver Arbeitgeber auf der Homepage – einige saarländischen Handwerksunternehmen beschreiten längst solche Wege, um junge Menschen […]