Spitzenleistungen von „Hamburgs Besten“

Die Handelskammer hat 65 Absolventen des Ausbildungsjahrgangs 2019/2020 als „Beste“ ihres Ausbildungsberufs ausgezeichnet. 15 von ihnen gehören sogar zu den bundesweit besten Auszubildenden. Von den knapp 7800 Absolventen aus mehr […]

Weiterlesen

Hamburg wird Leuchtturm für internationale Streitbeilegung

Das heute gemeinsam mit dem ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher eröffnete „Hamburg International Arbitration Center“ bündelt ab sofort die Angebote und Kompetenzen der Schiedsgerichte unter dem Dach der Handelskammer. „Das […]

Weiterlesen

Mit Innovation aus der Krise

Das Plenum der Handelskammer Hamburg hat in seiner digitalen November-Sitzung eine Corona-Strategie mit kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen gefordert, bei der Wirtschaftsexpertise stärker eingebunden wird. „Das Corona-Virus wird uns noch […]

Weiterlesen

Mit dem Green Deal aus der Krise

Bei den Konjunkturprogrammen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit setzen, das ist das Thema des virtuellen Umweltwirtschaftsgipfels der UmweltPartnerschaft, der – organisiert von der Handelskammer – rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörer aus […]

Weiterlesen

Hamburger Hochbahn, Accenture und ThoughtWorks gewinnen „Helga-Stödter-Preis“

Die Hamburger Hochbahn AG wurde in der Kategorie „großes Unternehmen“, Accenture als „mittleres Unternehmen“ und ThoughtWorks als „kleines Unternehmen“ mit dem Helga-Stödter-Preis der Handelskammer Hamburg ausgezeichnet. Alle drei Unternehmen zeichnen […]

Weiterlesen

Auftragseinbrüche bei der Hamburger Industrie durch die Corona-Krise

Die Lage der Hamburger Industrie (Verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe) ist aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin sehr angespannt. Fast vier von zehn Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als schlecht. Die Ertragslage hat […]

Weiterlesen

Hamburger Logistikbranche im Corona-Tief

Die Lage der Hamburger Logistikbranche ist aufgrund der Coronakrise teilweise dramatisch. Das eingebrochene Beförderungsvolumen schwächt die Ertragslage und Investitionspläne der Unternehmen erheblich. Rund 80 Prozent der Logistikunternehmen rechnen für das […]

Weiterlesen

Neues Handelskammer-Plenum erreicht ersten Meilenstein: „100 Tage. 100 Themen.“

Die ersten 100 Tage des neuen Plenums und Präsidiums der Handelskammer Hamburg standen im Fokus der wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise. „Die Corona-Pandemie ist eine beispiellose Krise für die Hamburger Wirtschaft, […]

Weiterlesen

Emergency Lab hilft existenzbedrohten Unternehmen

Das Emergency Lab hat zum zweiten Mal existenzbedrohte Unternehmen bei der Krisenbewältigung unterstützt und digitale Lösungsstrategien wie Audioguide, Customer Action Map oder einen digitalen Meetingraum entwickelt. Das Projekt fand in […]

Weiterlesen