Mit der DIN ISO 50006:2025-02 ist die deutsche Übersetzung der Revision aus dem Jahr 2023 (ISO 50006:2023) erschienen. Damit wird die bisher gültige DIN ISO 50006:2017-04 ersetzt. Bei der ISO […]

Mit der DIN ISO 50006:2025-02 ist die deutsche Übersetzung der Revision aus dem Jahr 2023 (ISO 50006:2023) erschienen. Damit wird die bisher gültige DIN ISO 50006:2017-04 ersetzt. Bei der ISO […]
Am 4. August 2024 trat die überarbeitete EU-Richtlinie über Industrieemissionen (IED) in Kraft, die neue Pflichten für Industrie und Tierhaltung mit sich bringt. Dafür veröffentlichte Ende November 2024 das Bundesumweltministerium […]
Am 5. Juni 2023 wurde die Richtlinie 2003/87/EG, die den europäischen Emissionshandel (EU-ETS) regelt, im Rahmen des „Fit for 55“-Pakets geändert und erweitert. Die Umsetzung in nationales Recht erfolgte in […]
Die Europäische Union soll bis 2050, Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Um das zu schaffen bedarf es einer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformation, die Herausforderungen und Chancen für alle Akteure mit […]
Mit der RED II ist seit 2018 vorgesehen, dass erneuerbarer Wasserstoff auf die Klimaziele der EU anrechenbar sein soll. Anfang 2025 steht nun die praktische Anwendbarkeit in Deutschland kurz bevor. […]
Die GUTcert ist damit eine der wenigen Zertifizierungsstellen, die in diesem Bereich DAkkS-akkreditierte Zertifizierungen auf der Grundlage des Konformitätsbewertungsprogramms zur Akkreditierung von Zertifizierungsstellen für den IT-Sicherheitskatalog für Energieanlagenbetreiber durchführen und […]
Ein besonderes Highlight des Berichts sind die Beiträge und Interviews der engagierten Mitarbeitenden. Ihre Perspektiven und Erfahrungen bereichern den Bericht und zeigen, wie Nachhaltigkeit im täglichen Betrieb der GUTcert und […]
Um diese und viele weitere wichtige Themen drehte sich die diesjährige GUTcert-Jahreskonferenz mit Updates zu Zertifizierung, Validierung, Verifizierung und Prüfung. Am 17. Januar 2025 trafen sich im Leonardo Royal Hotel […]
In 143 Seminaren durfte die GUTcert-Akademie ihr Fachwissen u.a. aus den Bereichen Energie-, Qualitäts-, Umwelt-, Informationssicherheits-, oder Nachhaltigkeitsmanagement 1888 Teilnehmenden vermitteln. Bei ihren jährlichen Konferenzen wie dem Innovationstag oder dem […]
Mit der politischen Unsicherheit durch die Regierungsauflösung ist die Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) ins Stocken geraten. Das Scheitern der Novelle gefährdet derzeit die Umsetzung zentraler EU-Klimaziele und die Energiewende in […]