Ohren auf im Straßenverkehr: Die GTÜ mahnt zum sicheren Umgang mit Kopfhörern

  Im Straßenverkehr dürfen Kopfhörer die akustische Wahrnehmung der Umgebung nicht einschränken Sicherheitsexperten weisen auf Unfallrisiken hin Innovative Kopfhörer sollen Verkehrssicherheit erhöhen Nicht nur „Augen auf“, sondern auch „Ohren auf“ […]

Weiterlesen

GTÜ bekennt sich umfassend zum nachhaltigen Wirtschaften

 GTÜ gibt ein klares Bekenntnis zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung ab  Syndikusrechtsanwalt Daniel Grassinger: „Entscheidende Aufgaben unserer Zeit“  Prüforganisation ist seit November 2020 WIN-Charta Unterzeichner Die GTÜ Gesellschaft […]

Weiterlesen

Ob im Kindersitz, Fahrradanhänger oder bereits auf eigenen zwei Rädern – Kinder sind Verkehrsteilnehmer mit eigenen Regeln

  Bis zehn Jahre alte Kinder dürfen auf dem Gehweg Rad fahren  Ihr Transport auf dem Rad ist bis zum Alter von sieben Jahren gestattet  Den Helm empfiehlt die GTÜ […]

Weiterlesen

GTÜ erhält erneut Auszeichnung mit Prädikat für familienfreundliche Personalpolitik

 Audit „berufundfamilie“ würdigt langfristiges Engagement der Prüforganisation für Vereinbarkeit von Beruf und Familie  Das Zertifikat bestätigt die GTÜ-Mitarbeiterstrategie  Ehrung am 21. Juni 2022 im Rahmen eines Online-Events Die langfristige Personalpolitik […]

Weiterlesen

Rettungsgasse richtig bilden: Eine einfache Daumenregel kann lebensrettend sein

.  GTÜ ruft in Erinnerung: Richtig die Rettungsgasse bilden  Freiraum für Einsatzfahrzeuge – zwischen der ganz linken und den rechts davon liegenden Fahrspuren  Klare Informationen auf der Rückseite der grünen […]

Weiterlesen