. Nahrungsaufnahme im Auto: Nicht verboten – aber ablenkend Volle Konzentration auf den Verkehr muss gewährleistet sein Die GTÜ empfiehlt: Stets den gesunden Menschenverstand mitentscheiden lassen Für die ausgedehnte Mittagspause […]

. Nahrungsaufnahme im Auto: Nicht verboten – aber ablenkend Volle Konzentration auf den Verkehr muss gewährleistet sein Die GTÜ empfiehlt: Stets den gesunden Menschenverstand mitentscheiden lassen Für die ausgedehnte Mittagspause […]
. Reduzierte Förderung für Elektro- und Brennstoffzellenautos Beim Führerscheinumtausch auf Fristen achten Im Juli 2024 werden weitere Assistenzsysteme bei neu zugelassenen Pkw zur Pflicht Was ändert sich für Autofahrerinnen und […]
Der Energiespeicher leidet unter kalten wie heißen Temperaturen Alterungsprozess lässt sich nicht vermeiden Die GTÜ nennt Fakten zur Aufbewahrung und zum Einsatz in kalten Monaten Kälte stresst Batterien. Akkus aller […]
Laufenlassen im Stand schadet Umwelt und Maschine Sogar ein Bußgeld droht Die GTÜ erklärt die Gesetzeslage und technische Hintergründe Manche Laternenparker lassen bei eisigen Temperaturen den Motor und damit […]
. Vor allem auf Brücken droht überraschende Fahrbahnglätte Die Außentemperatur im Auge behalten – schon bei weniger als fünf Grad Celsius kann es kritisch werden Die GTÜ nennt wichtige Fakten […]
Zertifikat liefert detaillierte Informationen zum Zustand des Energiespeichers Bewährte Zusammenarbeit mit dem Diagnose-Spezialisten AVILOO Zahlreiche GTÜ-Prüfstützpunkte bieten den Check an Die Batterie kann bis zu 50 Prozent des Wertes eines […]
Zahlreiche Einzelprojekte in sämtlichen Geschäftseinheiten Die WIN-Charta ist Bekenntnis und Managementwerkzeug zugleich Mehr als 300 Betriebe haben sich der Initiative angeschlossen Nachhaltiges Denken und Handeln ist bei der GTÜ […]
Tipps der GTÜ für das richtige Einmotten des Zweirads Ältere Betriebsflüssigkeiten setzen Motor und Bremssystem zu Wartungsarbeiten am besten vor dem Abstellen durchführen Das Wetter wird unwirtlich oder das […]
Mit moderner Lichttechnik die Sicherheit von Bestandsfahrzeugen verbessern Aufgepasst: Nur zugelassene LED-Lampen sind legal GTÜ gibt Tipps für die verkehrssichere Nachrüstung Modernes LED-Licht als Fahrzeugbeleuchtung hat gegenüber herkömmlichen Halogenscheinwerfern zahlreiche […]
Moderne Lichttechnik erhöht die Sicherheit von Radfahrern erheblich Die korrekte Scheinwerfereinstellung vermeidet das Blenden anderer Reflektierende und helle Kleidung sorgt zusätzlich für Sichtbarkeit Für seine Sichtbarkeit in den dunklen Monaten […]