Das Verfahren der Umkehrosmose (RO = Reverse Osmosis bzw. UO = Umkehrosmose) beruht auf der Nutzung der Eigenschaften einer halbdurchlässigen (semipermeablen) Membran unter gleichzeitiger Aufwendung eines hydrostatischen Druckes. Dabei wird […]

Das Verfahren der Umkehrosmose (RO = Reverse Osmosis bzw. UO = Umkehrosmose) beruht auf der Nutzung der Eigenschaften einer halbdurchlässigen (semipermeablen) Membran unter gleichzeitiger Aufwendung eines hydrostatischen Druckes. Dabei wird […]
Der bisherige Leiter der Niederlassung Niedersachsen, Sven Meyer, wird ab 1. Juni 2020 nicht mehr bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH beschäftigt sein. Er möchte sich zukünftig neuen beruflichen Herausforderungen stellen. […]
Die neuen Ultrafiltrationsanlagen der Baureihe ultraliQ von Grünbeck entfernen alle ungelösten Schmutzstoffe im Wasser und reduzieren mikrobiologische Belastungen wie Bakterien, Viren und Parasiten. Das Herzstück der Anlagen sind Filtermembranen mit […]
Perfekte Lösung für unterschiedliche Anwendungen Die neuen Oxidationsfilteranlagen fermaliQ von der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH vereinen mehrere Verfahrensstufen in einem Wasseraufbereitungssystem. Durch Verdüsung und Belüftung erfolgt eine Ausgasung und Oxidation. Dadurch […]