Effizienzsteigerung durch flexible Energienutzung: Ein Praxisbeispiel

Die Aurubis AG, einer der weltweit größten Recycler von Kupfer und ein führender Anbieter von Buntmetallen, hat ein beeindruckendes Effizienzsteigerungsprojekt auf dem PM Forum Digital vorgestellt. Im Fokus stand die […]

Weiterlesen

Spannungen im Projektportfoliomanagement: Chance oder Risiko?

In einer zunehmend dynamischen und komplexen Geschäftswelt stehen Organisationen vor der Herausforderung, Spannungsfelder im Projektportfoliomanagement zu bewältigen. Diese entstehen häufig durch die Integration agiler Werte und nachhaltiger Ansätze in bestehende […]

Weiterlesen

Die Kunst des Loslassens: Den Job mal den Job sein lassen

Der letzte Tag vor dem Weihnachtsurlaub – für viele eine Mischung aus Endspurt und Vorfreude. Doch bevor Sie sich ins Festtagsgetümmel stürzen, gibt es eine Fähigkeit, die gerade für Projektmanagende […]

Weiterlesen

Wichtelwerkstatt: Wie sieht Projektmanagement beim Weihnachtsmann aus?

Der Weihnachtsmann ist mehr als nur eine Legende – er ist der ultimative Projektmanager. Seine jährliche Mission, Geschenke an Kinder weltweit zu liefern, stellt ein beeindruckendes Beispiel für die Organisation […]

Weiterlesen

Effizientes Projektmanagement im Startup: Die Erfolgsgeschichte von Lemulike

Effektives Projektmanagement ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Startups, insbesondere in einem dynamischen und ressourcenknappen Umfeld. Die Gründerinnen von Lemulike, einer Plattform zur Unterstützung Alleinerziehender bei der Suche nach […]

Weiterlesen

Business Model Canvas: Aufbau, Vorteile und Insider-Tipps für die Anwendung

Das Business Model Canvas hat sich längst einen Namen als vielseitiges Werkzeug für die Planung und Entwicklung von Geschäftsmodellen gemacht. Doch nicht nur Gründer oder Unternehmer profitieren davon: Im Projektmanagement kann das […]

Weiterlesen

ESG und Projektmanagement: Nachhaltigkeit strategisch gestalten

Nachhaltigkeit ist längst kein freiwilliger Zusatz mehr, sondern wird zunehmend zur Pflicht. Ab 2025 sind Unternehmen bestimmter Größenordnungen und Branchen gesetzlich verpflichtet, ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) in ihre Geschäftsprozesse zu […]

Weiterlesen

Agile Leadership: Prinzipien, Herausforderungen und Praxistipps

Die digitale Transformation und steigende Komplexität in Projekten erfordern ein neues Verständnis von Führung. Agile Leadership steht für eine Haltung, die Flexibilität, Selbstverantwortung und kontinuierliches Lernen in den Mittelpunkt stellt. […]

Weiterlesen

Digitale Zwillinge in der Energieplanung: Ein innovativer Ansatz zur Bewältigung komplexer Herausforderungen

Die Energiewende ist ein entscheidender Faktor im Kampf gegen den Klimawandel, doch ihre Umsetzung bringt immense Herausforderungen mit sich. Zeitdruck, hohe Kosten und komplexe technologische Anforderungen prägen die Situation. In […]

Weiterlesen

Storyframing, Storytelling und Storyforming: Wie Projekte durch starke Geschichten lebendig werden

In einer Zeit, in der Projekte zunehmend komplex und vielschichtig werden, suchen Projektleitungen nach neuen Wegen, um Stakeholder zu erreichen, Teams zu motivieren und Projekterfolge sicherzustellen. Storytelling – das Erzählen […]

Weiterlesen