Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station

Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, […]

Weiterlesen

Wie Kommunikation Ihr Projekt zum Erfolg führt – Werkzeuge, die Sie kennen müssen

Effektive Kommunikation ist das wichtigste Werkzeug für den Erfolg eines Projekts. Sie beeinflusst nicht nur die Emotionen und Handlungen der Projektbeteiligten, sondern formt auch die Beziehungen, die im Projektkontext entscheidend […]

Weiterlesen

Neues Jahr, neue Chancen: Mit Projektmanagement Ihre Vorsätze umsetzen

Das neue Jahr ist da – und mit ihm die allseits bekannten guten Vorsätze. Ob es darum geht, mehr Sport zu treiben, gesünder zu essen oder endlich lang aufgeschobene Projekte […]

Weiterlesen

Emotionen als Erfolgsfaktor im Projektmanagement

Big Data, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung prägen zunehmend das Projektmanagement. Doch inmitten technischer Innovationen bleibt ein entscheidender Faktor oft unbeachtet: der Mensch. Zwischenmenschliche Dynamiken, Emotionen und Feedback sind zentrale Bausteine, […]

Weiterlesen

Selbstbestimmt statt fremdbestimmt – Wie Sie Ihre Grenzen erfolgreich kommunizieren

Grenzen zu setzen und klar zu kommunizieren ist essenziell, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Im beruflichen wie im privaten Alltag stehen wir häufig vor Herausforderungen, die uns dazu bringen, […]

Weiterlesen

Multi-Agenten-Systeme: Potenziale für das Projektmanagement der Zukunft

Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz eröffnet mit Multi-Agenten-Systemen neue Möglichkeiten für das Projektmanagement. Diese Systeme bestehen aus autonomen KI-Agenten, die gemeinsam komplexe Aufgaben bearbeiten. Durch ihre Fähigkeit […]

Weiterlesen

Ökologische Nachhaltigkeit im Projektmanagement – mehr als ein Buzzword?

Nachhaltigkeit gewinnt auch im Projektmanagement zunehmend an Bedeutung – sowohl ökonomisch, sozial als auch ökologisch. In einer Welt, die sich immer schneller wandelt, stehen Projektmanager verstärkt vor der Herausforderung, den […]

Weiterlesen

Projektmanagement par excellence: Die Erfolgsformel hinter Notre-Dame

Der Brand der Kathedrale Notre-Dame im April 2019 war eine Tragödie von internationalem Ausmaß. Nur Stunden nach dem Feuer versprach Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den Wiederaufbau innerhalb von fünf Jahren – ein […]

Weiterlesen

GPM Studie „Projektportfolio Sustainability Monitor 2024“

Im Rahmen des Projektportfoliomanagements gilt es, die knappen Unternehmensressourcen auf eine Vielzahl von Projektideen bzw. -vorschlägen zu verteilen und so eine Selektion von Projekten vorzunehmen. Der Begriff Nachhaltigkeit, ebenso wie […]

Weiterlesen

Ist Ihr Projektportfolio krisensicher? Risikomanagement im VUCA-Zeitalter

Der steigende Anteil wirtschaftlicher Aktivitäten, die durch Projekte realisiert werden, macht Projektportfoliomanagement zunehmend unverzichtbar. Gleichzeitig zeigt die VUCA-Welt, geprägt durch Unsicherheiten wie die Coronapandemie und den Krieg in der Ukraine, […]

Weiterlesen