Solarpark Klettwitz Nord speist ein

Auf einer Hochkippe des einstigen Tagebaus Klettwitz in der Gemeinde Schipkau entsteht eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen Deutschlands – der Energiepark Lausitz. Nach Umsetzung aller Bauabschnitte soll er bis zu 300 […]

Weiterlesen

Alternative zum Verbrennerfahrzeug: eFarm macht Taxis grün

„Hellelfenbein“ ist die korrekte Bezeichnung des klassischen „Taxi-Beige“. Aber die Frage, ob dies nun ein Gelb- oder Beige-Ton ist, hat sich womöglich bald erübrigt. Denn spätestens seit dem rapiden Anstieg […]

Weiterlesen

Inbetriebnahme des Solarparks Willingrade in Schleswig-Holstein

Der Solarpark Willingrade in Groß Kummerfeld (Kreis Segeberg) ist fertig und liefert Strom. GP JOULE hat das Projekt mit einer Leistung von 5 Megawatt geplant, gebaut und bleibt auch weiterhin […]

Weiterlesen

Nordfriesische Fahrschule Cordsen startet als erste Fahrschule in Schleswig-Holstein mit Grünem Wasserstoff

Die Fahrschule Cordsen aus Leck erhält zwei Brennstoffzellen-Fahrzeuge aus dem Mobilitätsprojekt eFarm. Die beiden Hyundai Nexo ermöglichen den reibungslosen Umstieg auf emissionsfreie Mobilität und ersetzen künftig zwei Dieselfahrzeuge.  „Wir freuen […]

Weiterlesen

hy.waiblingen baut regionale grüne Wasserstoff-Infrastruktur auf

Die Stadtwerke Waiblingen bauen mit Unterstützung des international tätigen Energiewende-Spezialisten GP JOULE ein regionales Wasserstoff-Ökosystem auf. Dafür haben die beiden Unternehmen die gemeinsame Projektgesellschaft hy.waiblingen gegründet. Sie soll einen Elektrolyseur […]

Weiterlesen

Energiepark Lausitz Konsortium verkauft Solarpark an clearvise AG

GP JOULE, TERRAVENT Investments und STEINBOCK EE veräußern den Solarpark „Klettwitz Nord“, gelegen in der Gemeinde Schipkau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, an die clearvise AG, einen unabhängigen Stromproduzenten aus erneuerbaren […]

Weiterlesen

KGAL beteiligt sich an GP JOULE Projects: Gemeinsam für die echte Energiewende

GP JOULE und KGAL verbindet bereits eine längere Partnerschaft. Nun steigt der unabhängige Investment- und Asset-Manager als strategischer Investor bei GP JOULE Projects ein, dem Entwickler von Wind- und Solarenergieprojekten […]

Weiterlesen

Erste Wasserstofftankstelle für PKW, Busse und LKW in der Landeshauptstadt Kiel in Moorsee geplant

Das Kieler Tankstellenunternehmen Anton Willer, die SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Schleswig-Holstein aus Neumünster, die Dr. Curt Heinrich Nachfolger GmbH, Herr Professor Hans-Hinrich Sievers sowie der nordfriesische Energiewende-Spezialist GP JOULE bauen ein regionales […]

Weiterlesen

GP JOULE und Airbus schließen PPA-Vertrag

Airbus Helicopters fertigt in Donauwörth Hubschrauber und Flugzeugtüren. Dafür bezieht das Unternehmen demnächst kostengünstigen Solarstrom: GP JOULE und Airbus haben einen PPA-Vertrag geschlossen, also einen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement), der […]

Weiterlesen