Karsten Danielmeier wird Präsident der GDCh

Dr. Karsten Danielmeier, zurzeit Leiter des Bereichs Wachstumsgeschäfte in der Geschäftseinheit Coatings und Adhesives bei Covestro, wird zum 1. Januar 2022 Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Mit rund 30 000 […]

Weiterlesen

Auszeichnungen für Polymerchemiker

Am 3. November 2021 zeichnet die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) Professor Dr. Markus Antonietti, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam, mit dem Hermann-Staudinger-Preis 2020 aus. Im Rahmen eines Online Events […]

Weiterlesen

Marina Rodnina erhält Albrecht-Kossel-Preis

Am 21. Oktober verleiht die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) den mit 7500 Euro dotierten Albrecht-Kossel-Preis an Professorin Dr. Marina Rodnina, Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie in Göttingen, für ihre Arbeiten auf […]

Weiterlesen

Hofmann-Stipendien 2022 ausgeschrieben

Die bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) eingerichtete August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung vergibt zum Sommersemester 2022 erneut Stipendien. Bachelor-, Diplom- oder Examensstudierende der Chemie und angrenzender Gebiete können ab April 2022 ein Stipendium […]

Weiterlesen

Neue Empfehlungen für das Bachelorstudium Chemie an Universitäten

Die Studienkommission Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) legt neue, aktualisierte Empfehlungen für das Bachelorstudium Chemie an Universitäten vor. Dabei wurden neben den Inhalten der chemischen Fachgebiete insbesondere auch neue […]

Weiterlesen

Gernot Frenking erhält Erick-Hückel-Preis

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ehrt Professor Dr. Gernot Frenking, Philipps-Universität Marburg, mit dem Erich-Hückel-Preis. Der Chemiker erhält die mit 7500 Euro dotierte Auszeichnung für seine herausragenden Beiträge zur Lösung […]

Weiterlesen

Auszeichnungen für Lebensmittelchemiker

Die Lebensmittelchemische Gesellschaft – Ausrichter der Tagung und größte Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) – verlieh heute im Rahmen einer erstmalig durchgeführten virtuellen Festsitzung ihre Fachgruppenpreise 2021 an […]

Weiterlesen

Stephan A. Sieber erhält neuen Klaus-Grohe-Preis

Professor Dr. Stephan A. Sieber, Technische Universität München, wird als erster Preisträger mit dem neu ausgerichteten Klaus-Grohe-Preis ausgezeichnet. Er erhält den mit 50 000 Euro dotierten Preis für seine bahnbrechenden Arbeiten […]

Weiterlesen

Wie die Aufklärung chemischer Prozesse Lebensmittel sicherer und besser macht

Lebensmittelqualität und Verbraucherschutz stehen im Fokus des 49. Deutschen Lebensmittelchemikertags vom 30. August bis 1. September 2021. Die Tagung der Lebensmittelchemischen Gesellschaft, einer Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), findet in […]

Weiterlesen