Anlässlich des fünfzigsten Todestags des Chemikers Karl Ziegler lädt die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) alle Interessierten zu einem öffentlichen Symposium am 25. April 2023 nach Frankfurt am Main ein. Auf […]

Anlässlich des fünfzigsten Todestags des Chemikers Karl Ziegler lädt die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) alle Interessierten zu einem öffentlichen Symposium am 25. April 2023 nach Frankfurt am Main ein. Auf […]
Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre in Mathematik und den Naturwissenschaften geht in diesem Jahr an Holger Schielzeth, Universität Jena (Biologie), Sebastian Seiffert, Universität Mainz (Chemie), Claudia Kirch, Universität Magdeburg […]
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht Professor Dr. Mario Thevis, Deutsche Sporthochschule Köln, den Fresenius-Preis. Er erhält die Auszeichnung, die mit einer Goldmedaille sowie einem Preisgeld in Höhe von 7500 […]
Vom 21. bis 24. März findet in Gießen das Frühjahrssymposium des JungChemikerForums (JCF) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) statt. Unter dem Motto „Chemistry is coming home“ kommen rund 300 Nachwuchswissenschaftlerinnen […]
Auf der Chemiedozententagung, die vom 13. bis 15. März an der Technischen Universität Dresden stattfindet, verleiht die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zwei ihrer renommierten Preise. Professor Dr. Kai Exner, Universität […]
Dr. Johann Ostmeyer, Universität Liverpool, UK, Christoph Schürmann, Universität Bonn, und Prof. Dr. Carsten Urbach, Universität Bonn, erhalten den Mario-Markus-Preis für ludische Wissenschaften für ihre Publikation, in der sie das […]
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zeichnet in diesem Jahr zwei Preisträger mit dem Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie aus. Dr. Oliver Schadt, Merck, Darmstadt, erhält die Auszeichnung für die Optimierung und Markteinführung […]
Ab sofort finden Fortbildungswillige das neue Kursangebot der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für 2023 in der GDCh.academy. 62 Kurse aus neun Fachgebieten sowie vier Fachprogramme bieten viele Möglichkeiten, sich fachlich, […]
Die bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) eingerichtete August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung vergibt zum Sommersemester 2023 erneut Stipendien. Bachelor-, Diplom- oder Examensstudierende der Chemie und angrenzender Gebiete können ab April 2023 ein Stipendium […]
Vom 26. bis 28. September findet die gemeinsame Vortragstagung für Anorganische Chemie der Fachgruppen Wöhler-Vereinigung & Festkörperchemie und Materialforschung statt. An der Philipps-Universität Marburg werden die beiden Fachgruppen der Gesellschaft […]