Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kategorisiert jeden Fahrzeugrückruf nicht nur nach Marke, Modell und Baujahr, sondern ordnet ihn auch technisch ein. Auch wenn ein sicherheitsrelevantes Problem häufig mehrere Regionen eines Fahrzeugs betrifft, […]

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kategorisiert jeden Fahrzeugrückruf nicht nur nach Marke, Modell und Baujahr, sondern ordnet ihn auch technisch ein. Auch wenn ein sicherheitsrelevantes Problem häufig mehrere Regionen eines Fahrzeugs betrifft, […]
Das zu Ende gehende Jahr 2018 war für Deutschlands Fahrzeughalter erneut ein Rückruf-Rekordjahr. Im Schnitt kommen hierzulande an jedem Arbeitstag mindestens zwei sicherheitsrelevante Probleme an Pkw, Lkw, Motorrädern oder anderen […]
Allein 37 belegte Vorfälle in den letzten 2 Jahren. Turmfälle, abgeknickte Rotorblätter & Brände an Gondeln. Die Liste der Windradunfälle seit 2005 ist beunruhigend lang. 2018 wurden von den Medien […]
„Predictive Maintenance“ (deutsch: vorausschauende Wartung) ist im Rahmen der Industrie 4.0 schon seit Jahren eine Vokabel im Diskurs für eine zeitgemäßen Instandhaltungsstrategie von Unternehmen. „Tatsächlich kann sich Predictive Maintenance unabhängig […]
In den letzten Jahren berichteten Medien immer wieder über den plötzlichen Kollaps von Windkraftanlagen. Anlagen brachen um oder fielen aus, Rotorblätter fielen ab, Gondeln gingen in Flammen auf (zum Beispiel: […]