Die adventlichen Familiennachmittage im Besucherzentrum der Grube Messel gehen am 18. Dezember in die letzte Runde. Die aus Frankreich stammende Autorin Géraldine Elschner liest aus „Ein Eisbär im Museum?“. Pompon, […]

Die adventlichen Familiennachmittage im Besucherzentrum der Grube Messel gehen am 18. Dezember in die letzte Runde. Die aus Frankreich stammende Autorin Géraldine Elschner liest aus „Ein Eisbär im Museum?“. Pompon, […]
Wie sieht das Leben eines Schäfers heute aus? Welche Bedeutung hat die Beweidung mit Schafen für unsere Kulturlandschaft im Odenwald und die Artenvielfalt? Welche regionalen Produkte liefern Schafe? Bei einer […]
Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, lud der Geo-Naturpark zu einem Empfang anlässlich eines ganz besonderen Jubiläums ein: 20 Jahre Europäischer Geopark. Die Feierlichkeiten fanden im Anschluss an die Mitgliederversammlung […]
Noch bis ins erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts wurde im Steinbruch bei Ober-Mengelbach Granit abgebaut. Heute ist das stillgelegte Abbaugelände ein Projekt des Geozentrums Tromm, in dem Besucher erleben können, […]
An allen vier Adventssonntagen entführen Kinderbuchautoren und Puppenspieler aus Heidelberg ihr junges Publikum um 15 Uhr bei Kakao und Keksen in phantastische Welten. Die Lesungen und Aufführungen im Besucherzentrum der […]
Wie viel Steak verträgt das Klima? Über diese spannende Frage und damit die Auswirkungen der Ernährung auf den CO2-Fußabdruck diskutierten Prof. Holger Rohn, Technische Hochschule Mittelhessen, Ulrike Jakobi, Edeka Markt […]
Vier dem Auerochsen ähnliche Rinder beweiden heute die Naturschutzfläche Hammer Aue in Groß-Rohrheim. Mit ihren großen Hörnern und ihrer stattlichen Figur sind sie für Wanderer und Spaziergänger längst ein Hingucker. […]
Mit der Podiumsdiskussion „Wieviel Steak verträgt das Klima?“ geht die dreiteilige Veranstaltungsreihe „Klimaschutz beginnt auf dem Teller“ des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und der Stadt Bensheim am 01. November zu Ende. Es […]
Veranstaltungsreihe des Geo-Naturparks und der Stadt Bensheim geht am 13. Oktober in die zweite Runde. Julian Senn vom IFEU-Institut erklärt ab 19 Uhr im Kolpinghaus welche Auswirkungen unsere Ernährung auf […]
Die diesjährigen „Feld und Flur“-Erlebnistage stehen wieder unter dem Motto „Regionales genießen und gleichzeitig die Globale Agenda 2030 unterstützen“. Ob Milch von heimischen Kühen oder Kartoffeln und Gemüse direkt vom […]