Das vergangene Jahr war wie kein Zweites – auch im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Neben zahlreichen, gemeinsam mit den Mitgliedskommunen erfolgreich abgeschlossenen Projekten war es gerade auch das gesteigerte Bewusstsein für die […]

Das vergangene Jahr war wie kein Zweites – auch im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Neben zahlreichen, gemeinsam mit den Mitgliedskommunen erfolgreich abgeschlossenen Projekten war es gerade auch das gesteigerte Bewusstsein für die […]
Wer schon als Wanderer unterwegs war, weiß einen gut markierten Wanderweg zu schätzen und hat sich wahrscheinlich auch schon über unzureichende Markierungen geärgert. Doch macht sich jemand Gedanken darüber, wer […]
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark) überlässt der jahrgangsübergreifenden Arbeitsgruppe hochwertige Tablets zum Erkunden der Landschaft mit modernsten Methoden. Möglich gemacht hat dies die Förderung des Geo-Naturparks durch das Land Baden-Württemberg […]
Neue Ausgabe der Geo-Naturpark bietet mehr als 400 Veranstaltungen, reale und digitale Expeditionen in die Landschaft sowie Neues zu Projekten und Partnern in der Region und weit darüber hinaus. Bestens […]
Das Wetter wird besser, die Sonne kommt heraus und die Heppenheimer zieht es wieder an ihren Bruchsee. Hier wird das vielfältige Angebot des Naherholungsgebiets um ein weiteres ergänzt: ein Schaugarten […]
Wer in diesen Tagen auf dem beliebten „Pfad der Vielfalt“ im Fischbachtal unterwegs ist, kann sich auf der Streuobstwiese über Zuwachs freuen. Auf der Strecke zwischen den Ortsteilen Niedernhausen und […]
Gerade bei eisigen Temperaturen kann man in der Natur eine ganz besondere Atmosphäre spüren. Die höchst gelegenen Teile unserer Geo-Naturpark-Region liegen in diesen Tagen sogar unter einer zarten Schneedecke. Mit […]
Der Naturpark-Parkplatz „Am Michelbacher Tal“ in Fränkisch-Crumbach ist der ideale Ausgangspunkt für eine ausgiebige Wandertour und bei einer Rast kann man den wunderbaren Ausblick auf die Hügelkette genießen. Ab sofort […]
Dick eingepackt ging es für die Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse der Reichenberg-Schule Reichelsheim direkt nach der Pause hinaus in den kalten Dezembermorgen. An diesem Tag stand ein besonderes […]
Gemeindegeschichte rund um den Circus Sarrasani, die Brandzerstörung 1887 und das Mörlenbacher Schloss für Einheimische und Besucher nun sichtbar / Ensemble von insgesamt 16 Geopunkt-Tafeln von der Juhöhe über Bonsweiher […]