Felsenmeer Informationszentrum öffnet Anfang Juni- Naturfotos werden prämiert

Das Team des Felsenmeer Informationszentrum ist sehr zuversichtlich, abhängig von den Infektionszahlen und den gültigen Corona-Regelungen, schon Anfang Juni öffnen zu können und die erweiterte Ausstellung des Museums zu präsentieren. […]

Weiterlesen

Erlebnis Schlossberg – Planetenweg wird Geopark-Pfad

Seit 2004 führt der Heppenheimer „Planetenweg“ maßstabsgerecht durch das Sonnensystem von der Altstadt zur Starkenburg-Sternwarte. Nun wurde der beliebte Weg in einem großen, gemeinschaftlichen Projekt von Stadt Heppenheim, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald […]

Weiterlesen

Gewässermontoring an der MLS als Naturparkschule – neues Projekt mit dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Gewässerverband Bergstraße

Zwischen den beiden Bächen Weschnitz und Waldbach liegt die Martin-Luther-Schule (MLS). Die Qualität der beiden Gewässer war in der Vergangenheit immer wieder einmal Thema für Untersuchungen durch die Schülerinnen und […]

Weiterlesen

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald feiert Europäische Geopark-Woche mit Angeboten für eigene Erkundungstouren

Auch in diesem Jahr feiert der Geo-Naturpark die Europäische Geopark-Woche (23. Mai bis 6. Juni 2021) anders als in den vergangenen Jahren. So legt man unter dem Motto „Gemeinsam sind […]

Weiterlesen

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: „West-Östliche Impressionen“ in spektakulären Bildern

In diesen Zeiten ist erhöhte Flexibilität gefragt – das gilt auch für den Geo-Naturpark mit all seinen Aktivitäten in diesen besonderen Zeiten. So wird etwa die Eröffnung der Fotoausstellung „West-Östliche […]

Weiterlesen

Gemeinsam aktiv für unseren Planeten: Online-Aktionen zum Internationalen Tag der Erde am 22. April

Die Erde mit ihrer einzigartigen Geschichte und ihrem komplexen Ökosystem ist unser aller Zuhause. Am „Internationalen Tag der Erde“ wird weltweit im Rahmen zahlloser Aktionen daran erinnert und zum nachhaltigen […]

Weiterlesen

Aller guten Dinge sind Drei: Neue Radkarte „Geo-Naturpark Ost“ erschienen

Nach dem großen Erfolg der beiden Radkarten Nord und Süd des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald im Maßstab 1 : 30.000 folgt nun die Radkarte Ost (Bayerischer Odenwald). Diese enthält die Mountainbike-Strecken des […]

Weiterlesen

Geo-Naturpark und Gemeinde Laudenbach: Neue Behausungen für Wildbienen aufgestellt

Die Freude ist allen Beteiligten anzusehen: Benjamin Köpfle, Bürgermeister der Gemeinde Laudenbach, kam eigens, um die neu aufgestellten Insekten-Nisthilfen, oft auch als „Wildbienenhotels“ bezeichnet, in Augenschein zu nehmen., Vom Außendienst […]

Weiterlesen

Bunte Vielfalt vorbereitet: Blühende Kisten in der Reichenbergschule

„Virtuelles Wasser“ im Mathebuch. Das war der Anfang einer Recherche der Klasse 4a der Reichenberg-Schule. Aus der Überlegung wie viel Wasser für die Herstellung von Lebensmitteln gebraucht wird, sind  sie […]

Weiterlesen