Seit 2004 führt der Heppenheimer "Planetenweg" maßstabsgerecht durch das Sonnensystem von der Altstadt zur Starkenburg-Sternwarte. Nun wurde der beliebte Weg in einem großen, gemeinschaftlichen Projekt von Stadt Heppenheim, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald […]
Autor: Firma Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Kulturlandschafts-Kartierprojekt in Mossautal gestartet
Mit einem Ortstermin am Standort der ehemaligen Hammermühle in Hüttenthal startete am vergangenen Mittwoch ein Kartierprojekt der besonderen Art: Ausgehend von geplanten wasserbaulichen Maßnahmen zur Verbesserung der Durchgängigkeit der Bäche […]

Oliver Conz, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz besucht Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V.
Oliver Conz, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat heute den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald in Heppenheim besucht. Er zeigte sich beeindruckt von der Schönheit und Vielfalt der […]

Internationale Fotoausstellung „West-Östliche Impressionen“ noch bis zum 31. Juli in Lorsch (Museumszentrum) zu sehen
Die internationale Foto-Ausstellung, die am 30. April mit großem Erfolg virtuell eröffnet worden ist, kann noch bis zum 31. Juli persönlich im Museumszentrum in Lorsch besucht werden. Nutzen Sie die […]

Geo-Naturpark aktuell: Erlebnisreich und nachhaltig unterwegs in der gesamten Region
Die Neue Ausgabe der „Geo-Naturpark aktuell“ bietet zwischen Juli und Dezember wieder mehr als 430 Veranstaltungen, die Ihnen die schöne Landschaft, ihre Entstehungs-geschichte sowie Natur und Kultur näherbringen. Daneben erfahren Sie […]
Erlebnis pur – und alle machen mit!
Wilde Schluchten, kühne Recken, wüste Drachen, , bedrohte Insekten, dunkle Wälder, kostbare Schätze, geheimnisvolle Steine, wilde Weibchen, Feuer, Wasser, Wald, Wüste und sogar das Meer – all das spielt eine […]

Klimaheld werden: Zweiter Workshop am 29. Juni – „Wald im Klimastress“ in Mömlingen
Mobilität, Klimastress im Wald, selber Daten sammeln und Klimaheld sind die Ingredenzien beim „Citizen Science“-Projekt des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Nun steht der zweite Workshop am 29.6 in Mömlingen an. Nachdem beim […]
Bestens unterwegs in Lampertheim und Umgebung: Neue Broschüre des Geopark-vor-Ort-Teams vorgestellt
Den Stadtpark und das Naturschutzgebiet Biedensand kennen sowohl die Lampertheimer*innen als auch Naturinteressierte aus der Region – doch gibt es in & um Lampertheim noch vieles mehr zu entdecken. Diese […]
Diskussionsabend: Zurück zur Natur? Wie die Renaturierung unserer Gewässer sozialökologisch gestaltet werden kann
Unsere Gewässer sind in keinem guten ökologischen Zustand. Die Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie der EU werden nicht erreicht. Das gilt auch für einige der Fließgewässer in Südhessen, wie etwa die Weschnitz […]
UNESCO-Institutionen auf allen Kanälen
Die Zeichen stehen gut beim 17. UNESCO Welterbetag: 2021 feiert die Lorscher UNESCO Welterbestätte ihr 30stes Jubiläum, erstmals soll eine weitere Welterbestätte aus der Metropolregion vorgestellt werden und seit langem […]