Dr. Ulrich Röhr bietet im Herbst gemeinsam mit dem SKZ neue Kurse rund um die Themen Lebensmittelsicherheit und Verpackung an. Im Interview mit dem SKZ spricht er über die Inhalte […]

Dr. Ulrich Röhr bietet im Herbst gemeinsam mit dem SKZ neue Kurse rund um die Themen Lebensmittelsicherheit und Verpackung an. Im Interview mit dem SKZ spricht er über die Inhalte […]
Mit einem neuen Wegbereiter-Projekt möchte das SKZ in Zusammenarbeit mit Systemherstellern und Unternehmen das optimale zerstörungsfreie Prüfverfahren für spezielle Anwendungsfälle finden. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort für das Projekt […]
Die große Bandbreite der additiven Fertigungsverfahren sind längst im Industriealltag angekommen. Oftmals fehlen jedoch detaillierte Kenntnisse in der Verfahrenstechnik, um die Möglichkeiten und Chancen vollumfänglich auszuschöpfen. Hier will das SKZ […]
Der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK e.V.) bietet ab September 2022 einen neuen Schulungskurs zum „Umgang mit offenen Gemischen bei Umgebungstemperaturen“. Damit erweitert er sein umfassendes Schulungsprogramm nach europäischen […]
Bereits seit 2021 bietet die motan-colortronic GmbH seinen Kunden eine Auswahl prozessspezifischer und prozessübergreifender SKZ-Schulungen an. Rüdiger Kissinger von der motan-colortronic GmbH sprach hierzu mit Matthias Ruff, Vertriebsleiter am SKZ. […]
Bereits zum 01. Juli hat André Dupont die Leitung des SKZ–Standortes in Peine übernommen. Annette von Hörsten, bisherige Standortleiterin in Peine, unterstützt weiterhin in Administration und Projektleitung. Die Bildungsaktivitäten im […]
Kontinuierlich steigende Energiepreise gibt es nicht erst seit diesem Jahr. Dennoch ist durch die Gas- und daraus resultierende Energiekrise das Thema Energieeinsparung in der Kunststoffindustrie in den Fokus gerückt. Hier […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ arbeitet in einem aktuellen Projekt mit dem renommierten Gewebehersteller C. Cramer GmbH & Co. KG an zerstörungsfreien Prüfungen speziell für Industriegewebe. Bisher nur für Forschungszwecke eingesetzte Verfahren […]
Die Überraschung bei SITECO war groß als Bernhard Hennrich, stv. Bereichsleiter im Bereich Spritzgießen und Additive Fertigung, sowie Matthias Ruff, Vertriebsleiter am SKZ bei SITECO in Traunreut mit der Auszeichnung […]
Formteilfehler im Spritzgussprozess werden oft schnell erkannt. Problematischer ist hingegen die Ursache zu indentifizieren und passende Lösungsansätze zu finden. Die Meusburger Georg GmbH & Co KG und das SKZ schaffen […]