It is well known that rapid technology transfer from research institutes to industry can be a massive competitive advantage. Non-university research institutions such as the SKZ Plastics Center in the […]

It is well known that rapid technology transfer from research institutes to industry can be a massive competitive advantage. Non-university research institutions such as the SKZ Plastics Center in the […]
Dass ein schneller Technologietransfer von Forschungsinstituten in die anwendende Industrie ein massiver Wettbewerbsvorteil sein kann ist bekannt. Außeruniversitäre Forschungseinrichtung wie das Kunststoff-Zentrum SKZ im Falle der Kunststoffindustrie sind ein wertvoller […]
Injection molding production is a complex process that requires highly qualified specialists. Structured step-by-step training provides a clear career ladder that leads from set-up technician to specialist for the sampling […]
Die Spritzgussfertigung ist ein komplexer Prozess, der hochqualifizierte Fachkräfte erfordert. Durch eine strukturierte Stufenausbildung wird eine klare Karriereleiter, die vom Rüsteinrichter bis hin zum Spezialisten für die Bemusterung von Neuwerkzeugen […]
Erfolgreiche Kooperation zwischen dem Kunststoff-Zentrum SKZ und der ESN – Deutsche Tischtennis Technologie GmbH ermöglicht präzise zerstörungsfreie Prüfung in der Produktion. Die Qualitätskontrolle während der Produktion ist ein wichtiges Instrument, […]
Successful cooperation between the SKZ Plastics Center and ESN – Deutsche Tischtennis Technologie GmbH enables precise non-destructive testing in production. Quality control during production is an important tool for determining […]
Seit nunmehr 40 Jahren wird Fachpersonal für die Kunststoffindustrie in Richtung Kunststoffwissen, Prüfmethoden und Qualitätsmanagement weitergebildet. Die Inhalte werden ständig überarbeitet und an die Anforderungen aus Normung, Technik, Wirtschaft und […]
Das Forschungsprojekt ModiBioPol entwickelte ein innovatives Verfahren zur kontinuierlichen Biosynthese des Biopolymers Polyhydroxybutyrat. Ziel war es, die bei biologischen Synthesen übliche Variabilität durch eine spezielle Prozessführung so zu kontrollieren, dass […]
The ModiBioPol research project developed an innovative process for the continuous biosynthesis of the biopolymer polyhydroxybutyrate. The aim was to control the usual variability in biological syntheses through special process […]
Dr. Oliver Tröppner took over the Materials Development Group at the SKZ Plastics Center at the beginning of the year. This means that the Würzburg institute has found a successor […]