Um die nachhaltige Gewinnung von Pflanzenöl, Proteinen und Ballaststoffen voranzubringen, arbeitet das Fraunhofer IVV an seiner brasilianischen Außenstelle in Campinas an der ganzheitlichen Nutzung von Früchten der Macauba-Palme. Mit der […]

Um die nachhaltige Gewinnung von Pflanzenöl, Proteinen und Ballaststoffen voranzubringen, arbeitet das Fraunhofer IVV an seiner brasilianischen Außenstelle in Campinas an der ganzheitlichen Nutzung von Früchten der Macauba-Palme. Mit der […]
Vom 14. bis 17. Mai 2024 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV auf der Interclean in Amsterdam in Halle 5, Stand 530 cyberphysische Reinigungssysteme für qualitätssichernde, effiziente und […]
Prof. Dr. Peter Eisner, der stellvertretende Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, wurde zum Honorarprofessor an der Technischen Universität München bestellt. Die Urkunde zur Ernennung überreichte der Präsident […]
Wie aus pflanzlichen und alternativen Proteinquellen Lebensmittelzutaten gewonnen werden, darüber informiert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME auf der […]
Vom 26. bis 28. September 2023 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Halle 10, Stand D28, zwei wegweisende Technologielösungen für die branchenübergreifenden Herausforderungen durch strengere Energieeffizienz- und […]
Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding streben das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) an, ihre langjährige Partnerschaft auf dem Gebiet der Agrar- und […]
Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV präsentiert auf der interpack vom 4. bis 10. Mai 2023 in Halle 4 am VDMA-Stand C54 neue Technologien und Lösungen, mit denen Unternehmen […]
Unsere Ernährungsversorgung ist stark abhängig von lokal und global vernetzten Wertschöpfungsketten, die unter anderem von fragilen Lieferketten und Störungen unterschiedlichster Art charakterisiert sind. Um die Grundversorgung zu gewährleisten, sind deshalb […]