Franke und Bornberg zeichnet die Nürnberger beim ESG-Unternehmensrating mit der Note FFF („sehr gut“) aus. Der Traditionsversicherer punktet vor allem mit hervorragendem Engagement für Umwelt und Soziales. Klimaschutz duldet keinen […]

Franke und Bornberg zeichnet die Nürnberger beim ESG-Unternehmensrating mit der Note FFF („sehr gut“) aus. Der Traditionsversicherer punktet vor allem mit hervorragendem Engagement für Umwelt und Soziales. Klimaschutz duldet keinen […]
Die Ratingagentur Franke und Bornberg baut ihr Angebot für Gewerbetarife weiter aus. Für das Erstrating im Bereich Firmenrechtsschutz hat sie in der Zielgruppe Selbstständige und Unternehmer 57 Tarifkonfigurationen von 24 […]
Auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen bringen Versicherer unterschiedliche Stärken ein. Ob mittelständischer Versicherer oder internationaler Konzern – jeder erzielt in einer anderen Disziplin Spitzenleistungen. Das sind erste Erkenntnisse […]
Der map-report legt sein 22. PKV-Rating vor. Untersucht wurden Bilanzdaten und Servicekennzahlen der Jahre 2017 bis 2021 sowie die Bestandsbeiträge im Zeitraum 2000 bis 2022. Zwei Mal wurde die Höchstwertung […]
Neben den wichtigsten Daten zum Neugeschäft, Bestand sowie zur Kosten- und Ertragslage, zeigt der map-report 926 für 76 Gesellschaften in einer ausführlichen Kennzahlenanalyse die Gewinner und Verlierer des Geschäftsjahres 2021. […]
Für das Kfz-Rating 2022 hat Franke und Bornberg 177 Tarife und 399 Tarifvarianten von 81 Gesellschaften untersucht. Trotz höherer Anforderungen bewegen sich die Ergebnisse fast auf Vorjahresniveau. 38 Tarife werden […]
Wie professionell und kundenorientiert agieren Versicherer bei BU-Leistungsfällen? Wie lange dauert die Regulierung und wie unterscheiden sich Frauen und Männer in der BU-Versicherung? Franke und Bornberg liefert Antworten. Der Preis […]
Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat ein Rating für gewerbliche Inhaltsversicherungen entwickelt. Dafür wurden 67 Tarife und 234 Tarifvarianten von 41 Gewerbeversicherern analysiert. Es gibt große Unterschiede in der Qualität. […]
Die Versicherer Ergo, Generali, HDI und Nürnberger erzielen Bestnoten beim BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg. Und erlauben zugleich tiefe Einblicke in ihre Antrags- und Leistungspraxis sowie in das Controlling. Corona […]
Für das Altersvorsorge-Rating 2022 hat Franke und Bornberg 444 Rententarife analysiert. Deren Qualität kann überzeugen: Etwas über 40 % aller Tarife erreichen die höchste Bewertungsklasse FFF+ (hervorragend). Alles wird teurer. […]