Vom 23. bis 25. Oktober 2024 wird das World Conference Center in Bonn zum Zentrum des Deutschen Straßen- und Verkehrskongresses (DSVK 2024). Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Forschungsgesellschaft für Straßen- […]

Vom 23. bis 25. Oktober 2024 wird das World Conference Center in Bonn zum Zentrum des Deutschen Straßen- und Verkehrskongresses (DSVK 2024). Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Forschungsgesellschaft für Straßen- […]
Die Verkehrswende steht für den Übergang zu nachhaltiger Mobilität: Weniger Autos, mehr ÖPNV, Rad und zu Fuß, dazu eine starke Rolle für Elektromobilität und smarte Verkehrstechnologien. Ziel ist es, den […]
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (FGSV) freut sich, den bevorstehenden Deutschen Straßen- und Verkehrskongress 2024 anzukündigen, der vom 23. bis 25. Oktober 2024 im World Congress Center in […]
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat heute die Neufassung der „Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs“ (EAR 23) vorgestellt. Der Arbeitsausschuss „Ruhender Verkehr“ der FGSV hat sich in […]
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) veröffentlicht in Kürze die Neufassung der „Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs“ (EAR 23). Bereits im Vorfeld wurde ein Punkt in der Öffentlichkeit […]
Ein bedeutender Baustein für weniger Emissionen im Verkehr ist die Verlagerung von kurzen Fahrten auf das Fahrrad. Denn ein großer Teil der mit Kraftfahrzeugen zurückgelegten Strecken ist nur wenige Kilometer […]
Infrastruktur existiert heutzutage nicht nur in der Realität, sondern oft mit einem digitalen „Zwilling“. Als führender Datenstandard in der Straßenbewirtschaftung wurde der Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen (OKSTRA) entwickelt […]
Asphalte sind die am meisten verwendeten Straßenbeläge in Deutschland. Daher haben sie eine besondere Bedeutung für den Klimaschutz und die Klimaresilienz im Straßenbau, denn eine der großen Herausforderungen der Zukunft […]
Mit digitalen Verkehrsmodellen, Verkehrssteuerung und Verkehrsmanagement können Staus reduziert oder gar vermieden werden. Schon heute wird auf vielen Straßen und Autobahnen der Verkehr über Anzeigetafeln beeinflusst, zum Beispiel durch Anpassung […]
Fahrverbote für Dieselfahrzeuge, Umweltspuren, Tempolimits, Luftreinhaltepläne – die Liste an möglichen Maßnahmen, um die Luftqualität an Straßen besser werden zu lassen und die menschliche Gesundheit zu schützen, ist lang. Gleichzeitig […]