Geht es um die Heizungsförderung in Deutschland, ist die Rede zumeist von Wärmepumpen. Durch die kommunale Wärmeplanung rückt auch der Anschluss an ein Fernwärmenetz mehr und mehr in den Fokus. […]

Geht es um die Heizungsförderung in Deutschland, ist die Rede zumeist von Wärmepumpen. Durch die kommunale Wärmeplanung rückt auch der Anschluss an ein Fernwärmenetz mehr und mehr in den Fokus. […]
Die KfW öffnete die Heizungsförderung für weitere Antragsteller. Seit Juni 2024 können nun auch private Eigentümer von Mehrfamilienhäusern sowie Wohneigentümergemeinschaften (WEG) Ihre Förderanträge stellen. Damit nimmt die staatliche Heizungsförderung 2024 […]
Mit 30 % bis 70 % Förderung der Kosten für den Einbau einer Heizung auf Basis erneuerbarer Energien will der Staat die Ziele der Energiewende vorantreiben. Mit dem Fördergeldservice von […]
Die Bundesregierung plant ein Verbot von Gas- und Ölheizungen und das EU-Parlament strengere Sanierungspflicht für Immobilien. Die Meldungen der Politik überschlagen sich. Die Klimaziele stellen viele Eigenheimbesitzer gefühlt mit den […]