Für die Sommerferien 2023 gibt es zahlreiche Angebote für einen kurzen geförderten Auslandsaufenthalt, z. B. ein Workcamp in der Nähe von Kopenhagen: Hier unterstützt man Renovierungsarbeiten auf der Insel Ungdomsøen (auch […]

Für die Sommerferien 2023 gibt es zahlreiche Angebote für einen kurzen geförderten Auslandsaufenthalt, z. B. ein Workcamp in der Nähe von Kopenhagen: Hier unterstützt man Renovierungsarbeiten auf der Insel Ungdomsøen (auch […]
Eurodesk Deutschland feiert: Seit einem Jahr informiert der rausvonzuhaus-Newsletter junge Menschen einmal im Monat über Chancen im Ausland, Erfahrungsberichte und Förderprogramme. Das Interesse der Empfänger*innen ist groß: 2022 wurde der […]
35.000 junge Europäer*innen erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket ab Juni 2023. Sie können alleine reisen oder mit bis zu vier Freunden eine Gruppe bilden, vorausgesetzt, alle erfüllen die […]
Eurodesk Deutschland und seine regionalen Servicestellen haben im Jahr 2022 über 50.000 Jugendliche, Eltern, Multiplikator*innen sowie Trägerorganisationen beraten und über Auslandsaufenthalte und deren Fördermöglichkeiten informiert. Die Zahl der Anfragen ist […]
35.000 junge Europäer*innen erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket ab März 2023. Im Europäischen Jahr der Jugend startet DiscoverEU bereits die zweite große Bewerbungsrunde. DiscoverEU ist eine Initiative der […]
Im Rahmen der europäischen Kampagne „Time to Move“ informiert das Jugendinfonetzwerk Eurodesk junge Menschen über Auslandsaufenthalte und ihre Chancen weltweit. Bei zwei Kreativ-Wettbewerben können Jugendliche Polaroid-Kameras, Eastpak-Reiserucksäcke und weitere Preise […]
So zahlreich und vielfältig waren die internationalen Angebote lange nicht mehr: ein internationales Jugendfestival unterstützen, ein Sommerprogramm für geflüchtete Kinder in Budapest auf die Beine stellen, mit Jugendlichen aus Deutschland, […]
Im Europäischen Jahr der Jugend 2022 soll die junge Generation für zwölf Monate im Mittelpunkt stehen. Die EU, ihre Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Ebenen sind aufgerufen, gemeinsam mit […]
Vorbereitung: Je früher, desto mehr Auswahl „Ich war in der Schule oft frustriert, dass ich beim Französisch sprechen so viel nachdenken musste“. Für Lydia, heute 23, war das einer […]