Heute vor 25 Jahren wurde die Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel, kurz: eurocom, gegründet. Für Jürgen Gold, Vorsitzender der eurocom und Geschäftsführer der Julius Zorn GmbH, ist das […]

Heute vor 25 Jahren wurde die Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel, kurz: eurocom, gegründet. Für Jürgen Gold, Vorsitzender der eurocom und Geschäftsführer der Julius Zorn GmbH, ist das […]
GOTS und eurocom unterstreichen mit neuer Publikation die Bedeutung der Konservativen Therapie und ihrer orthopädischen Hilfsmittel als Alternative und Ergänzung zu operativen Eingriffen „Verletzungen und Erkrankungen des Kniegelenkes: wie helfen […]
Ohne Informationen ihrer Lieferanten zu sicherheitsrelevanten Materialeigenschaften sind Hersteller medizinischer Hilfsmittel nicht in der Lage, die Übereinstimmung ihrer Medizinprodukte mit den grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen der seit 26. Mai 2021 […]
Orthesen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil im therapeutischen Repertoire von Allgemeinmedizinern, Orthopäden und Sportmedizinern, um bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates Schmerzen zu lindern, Patienten zu mehr Mobilität zu befähigen […]
Ab sofort übernimmt Prof. Dr. rer. nat. Luis Möckel (37) die Leitung Medical Affairs / Wissenschafticher Beirat der European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices (eurocom). Mit der […]
„Wollen wir in Deutschland weiterhin eine den individuellen Patientenbedürfnissen entsprechende medizinisch sachgerechte und qualitativ hochwertige Hilfsmittelversorgung ermöglichen, muss jetzt gehandelt werden! Die derzeit massiven und umfassenden Kostensteigerungen gefährden den Mittelstand, […]
Zwei gleichrangig übergeordnete Ziele verfolgt die Medical Device Regulation (MDR) in Europa: die Festlegung klarer Sicherheits- und Qualitätsstandards für Medizinprodukte zum Schutz der Patienten und die Etablierung eines funktionierenden Binnenmarktes […]
Forschung der Hilfsmittelindustrie ist ein wichtiger Motor für die Entwicklung innovativer Hilfsmittel, die Behandlungsoptionen erweitern und den therapeutischen Erfolg optimieren. Gesundheitsdaten sind dabei ein wertvoller Rohstoff, aus dem patientenorientierte Lösungen […]