Ein Jahr DigiTier – Impressionen, Erkenntnisse und Visionen

Die Vernetzungs- und Transfermaßnahme DigiTier begleitet seit Februar 2021 13 anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die über die Bekanntmachung zur Förderung von Innovationen zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung des Bundesministeriums für […]

Weiterlesen

Innovation Night Aachen

Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein Einblick in Potenziale und Anwendungsfelder von Wasserstofftechnologien, den Austausch mit der Raumfahrt (Technologietransfer) und zu verschiedene Fördermöglichkeiten zur Umsetzung innovativer Ideen gewährt. Nach einer kurzen Begrüßung […]

Weiterlesen

Innovation Night Aachen – 26.04.2022 im TZA

Zur EurA Innovation Night zum Thema Neue Zeit – neue Möglichkeiten: Innovationsförderung im Jahr 2022 laden wir Sie hiermit herzlich ein. Erhalten Sie im Rahmen der Veranstaltung einen Einblick in […]

Weiterlesen

Unternehmerreise an die Côte d’Ivoire

Côte D’Ivoire (Elfenbeinküste) ist das Land an der westafrikanischen Küste, das in den vergangenen Jahren den größten Aufschwung genommen hat. Das starke Wirtschaftswachstum wird Prognosen zufolge auch in Zukunft anhalten. […]

Weiterlesen

Erschließung neuer Stoffströme zur Ressourcenschonung in der Papierindustrie

Papier ist ein nachhaltiges, auf nachwachsenden Rohstoffen beruhendes Produkt. Insbesondere die Produktion von Recyclingpapier auf Basis von Altpapier nutzt bereits heute erfolgreich und effizient die etablierten Wertstoffkreisläufe und ist in […]

Weiterlesen

Raumfahrt und Landwirtschaft – Innovation durch Kooperation

Im Auftrag der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR managt die EurA das INNOspace® Netzwerk Space2Agriculture. Im Fokus stehen Synergien zwischen Raumfahrt und Landwirtschaft, die in branchenübergreifenden Kooperationen münden. Nun hat das […]

Weiterlesen

INNOspace Masters 2022: Innovationen für die Zukunft der Raumfahrt und ein nachhaltigeres Leben auf der Erde

Die Siebte Wettbewerbsrunde des Innovationswettbewerbs INNOspace Masters steht unter dem Thema „Nachhaltige und effiziente Innovationen für Weltraum und Erde“ und präsentiert Mercedes-Benz als neuen Industriepartner. Einreichungen sind noch bis zum […]

Weiterlesen

Raumfahrt und Gesundheit – Innovation durch Kooperation

Die deutsche Raumfahrt- und Gesundheitsbranche sind weltweit für ihre Innovationen bekannt und damit ein wichtiger Teil des Standorts Deutschland. Beide Branchen bündeln eine Vielzahl strategischer Schlüsseltechnologien. Um Raumfahrt-Know-how auch für […]

Weiterlesen

Vernetzungs- und Transfermaßnahme „DigiTier – Digitalisierung in der Nutztierhaltung“ gestartet

Über die Bekanntmachung hat das BMEL 13 Verbundprojekte eingeworben, die mit insgesamt etwa 12,5 Millionen Euro gefördert werden. Die Bekanntmachung verfolgt das Ziel, mit digitalen Lösungsansätzen die Tiergesundheit und das […]

Weiterlesen