„In der krisengeprägten Zeit verfügt das Thema Innovation über eine ganz besondere Relevanz“, so EurA-Vorstandsmitglied Dr. Manfred Rahe. Wie der aktuellen DIHK-Konjunkturumfrage vom 9. Februar 2023 zu entnehmen sei, würden […]

„In der krisengeprägten Zeit verfügt das Thema Innovation über eine ganz besondere Relevanz“, so EurA-Vorstandsmitglied Dr. Manfred Rahe. Wie der aktuellen DIHK-Konjunkturumfrage vom 9. Februar 2023 zu entnehmen sei, würden […]
Die Unternehmen ATR Software GmbH, ADZ NAGANO GmbH, msg systems ag, PlanB. GmbH und Schmidlin Labor + Service GmbH & Co. KG haben gemeinsam mit den Forschungseinrichtungen Hochschule Aalen, Universität […]
„Wir brauchen einen verbesserten Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in technische und soziale Innovation“, erläuterte Prof. Dr. Stephan Seiter bei seinem Besuch der EurA AG, der gemeinsam mit dem Leiter seines Wahlkreisbüros […]
Erfurt. Das größte Wasserstoffprojekt Thüringens TH2ECO (Thüringer H2 Ecosystem) hat sich zum Ziel gesetzt eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Wasserstoffinfrastruktur in Thüringen aufzubauen und einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen […]
Wie kann die Wärmeversorgung in Zeiten der Erdgaskrise auf regionale, verlässliche und klimafreundliche Füße gestellt werden? Besonders für Norddeutschland ist die Erdwärmenutzung eine gute Option, da sich geologisch gesehen, ein […]
Um dem fortschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken, nehmen nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse an Bedeutung zu. In enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Aalen ist es der Ellwanger Innovationsberatung EurA in den vergangenen Monaten […]
In a highly competitive Pathfinder Open call, the European R&D project reaCtor has been selected by the European Innovation Council to receive a total funding of around 3 million €. […]
Beim „Innovationstag Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz war Ende Juni das von EurA AG mitkonzipierte und koordinierte Technologie- und Kompetenz-Netzwerk „Bioökonomie“ für seine erfolgreiche Arbeit mit einer Urkunde […]
Die Photonik zählt zu den Schlüsseltechnologien, wenn es um die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren in der Lasertechnik, für die Lasermaterialbearbeitung und die Messtechnik geht. Diese drei Schwerpunkttechnologien standen im […]
Herten. Ende Oktober organisierte die Innovationsberatung EurA AG im Nordrhein-Westfälischen Wasserstoff-Anwenderzentrum h2herten ein Symposium mit dem Leitwort „Dekarbonisierung in der Industrie“. Namensgeberin ist das kürzlich vom Bundesumweltministerium (BMU) initiierte Förderprogramm […]