Unter dem Motto „Mit Pauken und Trompeten“ und mit dem neuen Namen „Philharmonieball“ ist die renommierte Festlichkeit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue zurück. Zum 11. Mal wird nach zweijähriger Pause zu […]

Unter dem Motto „Mit Pauken und Trompeten“ und mit dem neuen Namen „Philharmonieball“ ist die renommierte Festlichkeit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue zurück. Zum 11. Mal wird nach zweijähriger Pause zu […]
Gerade noch im Kirchenchor, steht Schwester Robert Anne als Krankheitsvertretung plötzlich auf großer Bühne. Allein und ohne Idee, was sie dort soll, nimmt sie das Publikum mit auf eine Reise […]
Am Sonntag, dem 8. Januar 2023, ist das Figurentheater Marie Bretschneider Dresden um 10.30 Uhr mit der Inszenierung „Aschenputtel“ in der Studiobühne im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg- Buchholz zu Gast. Das […]
Am Samstag, dem 14. Januar im Kulturhaus Aue und am Montag, dem 16. Januar 2023 im Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz, lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue jeweils um 19.30 Uhr alle Liebhaber klassischer […]
„Ich lehne es ab, meine Zunge im Zaum zu halten“- Dieses Zitat aus dem Werk der Schriftstellerin Aphra Behn ist das Motto der diesjährigen Lesereise im Erzgebirge. Die musikalisch umrahmten […]
Am Samstag, dem 17. Dezember 2022, laden die Erzgebirgische Philharmonie Aue und das Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz um 19:30 Uhr ins Kulturhaus Aue ein. Das beliebteste Werk des Komponisten Engelbert Humperdinck steht […]
Am Sonntag, dem 18. Dezember 2022 um 11 Uhr, findet im Eduard-von- Winterstein-Theater eine Vorstellung im speziellen Format einer „Relaxed Performance“ statt. Gespielt wird „Der Nussknacker“, eine Erzählung nach E.T.A. […]
Am Samstag, dem 21. Januar 2023 feiert um 19.30 Uhr die Operette von Startenor Daniel Behle „Hopfen und Malz“ mit dem Libretto von Alain Claude Sulzer Premiere am Eduard-von-Winterstein-Theater. Annaberg-Buchholz. […]
Am Sonntag, dem 11. Dezember 2022, bringt das Figurentheater Cornelia Fritzsche um 10.30 Uhr das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm in die Studiobühne des Eduard-von-Winterstein-Theaters. Die Inszenierung ist für Kinder […]
Die Operette „Der reichste Mann der Welt“, war in der Spielzeit 2021/2022 in der von Presse und Publikum gefeierten Inszenierung und Ausstattung von Christian von Götz und unter der Musikalischen […]