epitop präsentiert mit der neuen Version 1.5 des erfolgreichen KI QuickChecks eine deutlich erweiterte Unterstützung von Screening-Lösungen in der Augenoptik. Im Fokus des Updates steht nicht nur die Unterstützung vieler […]

epitop präsentiert mit der neuen Version 1.5 des erfolgreichen KI QuickChecks eine deutlich erweiterte Unterstützung von Screening-Lösungen in der Augenoptik. Im Fokus des Updates steht nicht nur die Unterstützung vieler […]
Screening und Telemedizin verlassen zunehmend ihre Nische und werden zu festen Bestandteilen der Leistungspalette in der Augenoptik und Optometrie. Während in der Anfangszeit der Gesundheitsleistungen Ampelsysteme und Schnellanalysen als Innovation […]
Weil Vorsorge bekanntermaßen besser ist als Nachsorge, gibt es in Gera ein neues Angebot, um gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen. Eine einfache und völlig schmerzlose Analyse der Augen-Netzhaut (Retina) kann […]
Bereits im Rahmen der opti im Mai 2022 wurde eine strategische Kooperation zwischen den beiden Unternehmen vereinbart, die inzwischen konkretisiert wurde. Beide Unternehmen sind auf den Märkten der Augenoptik und […]
epitop und Optiswiss – zwei Unternehmen, die in den Märkten der Augenoptik und Augenheilkunde aktiv sind und mit ihren Produkten immer wieder als Innovationstreiber in ihren Bereichen vorangehen. Mit der nun beschlossenen strategischen […]
Münchner E-Health-Spezialisten stellen eine neue und intelligente Toolgeneration für die sektorenübergreifende Vernetzung und Interoperabilität im Echtbetrieb auf der Leitmesse für das digitale Gesundheitswesen, der DMEA 2022, vom 26. bis 28. […]
. Augengesundheit Das E-Health-Unternehmen epitop und der Glashersteller Rupp + Hubrach haben den Rahmen zur gemeinsamen Verbreitung telemedizinischer Dienste bei Augenoptikern festgesteckt. So soll künftig den Kunden von R+H die […]