Die Covid-Pandemie hat in den letzten Jahren immer wieder zu Besuchsverboten in medizinischen Einrichtungen geführt. Um den PatientInnen und ihren Angehörigen dennoch das Sprechen von Angesicht zu Angesicht zu ermöglichen, […]

Die Covid-Pandemie hat in den letzten Jahren immer wieder zu Besuchsverboten in medizinischen Einrichtungen geführt. Um den PatientInnen und ihren Angehörigen dennoch das Sprechen von Angesicht zu Angesicht zu ermöglichen, […]
Bereits Anfang 2019 wurde das Team der Endoskopie am ELBLANDKLINIKUM Meißen mit dem Projekt der sachgerechten Aufbereitung der Endoskope beauftragt. Was mit dem geplanten Austausch veralteter Reinigungs- und Desinfektionsgerät-Waschmaschinen durch […]
Die Reha- und Präventions-GmbH der ELBLANDKLINIKEN ist offiziell Lehrklinikum der Technischen Universität Dresden. Nachdem bisher bereits die Famulatur im Rahmen des Medizinstudiums an der Klinik möglich war, kann nun auch […]
Mit dem Umzug in neue Räumlichkeiten sowie personeller Erweiterung kann die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Radebeul nun die Therapiemöglichkeiten und den Patientenstamm der Psychiatrischen Institutsambulanz maßgeblich steigern. […]
Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 10.000 Lymphödem-Patientinnen behandelt. Ihnen wurden aufgrund einer Brusttumorerkrankung die Lymphknoten entfernt. Eine Vielzahl leidet aufgrund der Stauung des Lymphabflusses seither unter enormen Schmerzen. […]
Im Juni 1992 gründete das damalige Stadtkrankenhaus Meißen die „Berufsfachschule für Krankenpflege“ – es war die erste Ausbildungsstätte dieser Art in Sachsen. Über dreißig Mal ging Meißen damals auf die […]
Nach drei Jahren Laufzeit endet das Projekt KLIK green – Krankenhaus trifft Klimaschutz. Doch die Ergebnisse werden langfristig wirken. Gemeinsam mit einem Netzwerk aus 200 weiteren Krankenhäusern und 50 Reha-Kliniken […]
Die ELBLANDKLINIKEN freuen sich, Herrn Dr. med. Volker Thäle zum 1. Mai 2022 als neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Standort Meißen begrüßen zu können. Nachdem die ehemalige Chefärztin […]
Nachdem die ELBLANDKLINIKEN öffentlich zur Bewerbung ukrainischer Flüchtlinge aufgerufen haben, sind nun die ersten Bewerbungen eingegangen. Die BewerberInnen sind in erster Linie im medizinischen Bereich Zuhause und bringen entsprechend fachliche […]
Die ELBLANDKLINIKEN mit Standorten in Meißen, Riesa und Radebeul lockern kurz vor Ostern die Besucherregelungen. Ab dem 12. April 2022 können Angehörige die PatientInnen wieder täglich in der Zeit von […]