Künstliche Intelligenz, Connected Retail und Customer Centricity sind – nach wie vor – die wichtigsten Technologie-Trends im Handel. Corona wirkt dabei als deutlicher Beschleuniger und treibt die Digitalisierung voran, das […]

Künstliche Intelligenz, Connected Retail und Customer Centricity sind – nach wie vor – die wichtigsten Technologie-Trends im Handel. Corona wirkt dabei als deutlicher Beschleuniger und treibt die Digitalisierung voran, das […]
Im Textilhandel herrscht Krisenstimmung, denn das stationäre Geschäft verliert an Boden. In der Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ von KPMG in Kooperation mit dem EHI wird deutlich, dass Trends wie Kreislaufwirtschaft oder Re-Commerce strategische Veränderungen in […]
Zum 14. Mal hat das EHI die Gewinner der reta awards ausgewählt. Die Gewinner werden heute per Video bekanntgegeben. Den Award haben die Unternehmen mit den besten Ideen für Technologien […]
Das Dauerthema Corona beschäftigt die Handelsunternehmen: Seit Wochen dauern die Schließungen im Einzelhandel an. Für rund 230.000 stationäre Nonfood-Geschäfte gilt es seitdem, auf die neuen Beschlüsse zu warten und einen […]
Drei Gründungen aus der Hochschule haben den Einzug in das Finale zum Wissenschaftspreis 2021 von EHI Stiftung und GS1 Germany geschafft. Der Beirat* bestehend aus Expert:innen aus Handel und Konsumgüterindustrie […]
Der Modehandel kann seit Jahren ein zwar überschaubares, aber stetiges Umsatzwachstum aufweisen. Allerdings wird dabei der Umsatzanteil des Onlinehandels deutlich stärker und folglich der des stationären Handels immer schwächer. Bereits in 10 Jahren wird der Mode-Onlinehandel einen ebenso hohen Marktanteil aufweisen wie Modegeschäfte vor Ort, so eines der Ergebnisse der Studie […]
Die Personalverantwortlichen des Handels haben im Corona-Jahr 2020 einen Spagat geschafft: Überlastung auf der einen Seite der Branche, Kurzarbeit auf der anderen, Mitarbeiterschutz mit ganz neuen Herausforderungen in den Handelsfilialen, […]
Die Handelsketten aus der Region D-A-CH haben schon einen hohen Grad an Energieeffizienz erreicht. Bestandsfilialen der Einzelhandelsketten wurden saniert und Neubauten mit effizienten Standards konzipiert. Dadurch konnte der Handel sowohl […]
Die Corona-Pandemie hat den Handel in diesem Jahr massiv verändert. Der Online-Kanal der Handelsunternehmen war zu einigen Phasen des Jahres und für viele Branchen der einzige, über den die Kundschaft […]
Die Kundschaft wird immer selbstständiger beim Einkaufen, deshalb erfreuen sich Self-Checkout und mobiles Self-Scanning wachsender Beliebtheit. Daran hat auch Corona mitgewirkt, denn den Kassierprozess selbst vorzunehmen, korrespondiert gut mit den […]