Am Anfang des dritten der insgesamt fünf aktuellen digitalen Sonderangebote dieses Newsletters, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 15.09. 23 – Freitag, 22.09. 23) […]

Am Anfang des dritten der insgesamt fünf aktuellen digitalen Sonderangebote dieses Newsletters, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 15.09. 23 – Freitag, 22.09. 23) […]
Können Krimis schlau machen? Das ist eine Frage, die man sich bei dem zweiten der insgesamt fünf aktuellen digitalen Sonderangebote dieses Newsletters stellen kann, die wie immer eine Woche lang […]
Ist die Erde noch zu retten? Und können auch Kinder zu kleinen Weltrettern werden? Diese beiden Fragen sind der Ausgangsunkt für das soeben bei EDITION digital erschienene Kinderbuch „Reise zum […]
Krimi-Freunde dürfen sich auf den Nachmittag des 12. September freuen. Dann liest Christiane Baumann in der Stadtteilbibliothek in Lankow aus zwei ihrer Krimis, die in Schwerin und Berlin spielen. So […]
Es ist eine verrückte Idee, die da im zweiten der insgesamt fünf aktuellen digitalen Sonderangebote dieses Newsletters durchgespielt wird, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de […]
Für die heutige Verlegerin von EDITION digital begann die eigene Weltgeschichte in Wolteritz, einem Dorf, das einst zu Sachsen-Anhalt gehörte und heute in Sachsen liegt. Dies geschah im sechsten Kriegsjahr. […]
Wie gehen wir mit Außenseitern um? Wie oft passiert es, dass man vermeintlich schwächere Menschen mit einer oft unbedachten Äußerung kränkt? Und was machen diese Kränkungen mit den Menschen, die […]
Mit drei sehr unterschiedlichen Büchern ist Wolfgang David, der am 29. August seinen 75. Geburtstag feiern kann, im Programm von EDITION digital vertreten. In seinem erstmals 1980 im Mitteldeutschen Verlag […]
Kann sich ein Abenteurer und ehemaliger Fremdenlegionär in die sozialistische Gesellschaft der DDR einfügen? Wie reagieren die anderen Menschen auf seine oft abweichenden Vorstellungen vom Leben und auf seine oft […]
„Gatt lebt also noch. Seit Jahren ging er mir nicht aus dem Sinn, wie ein Feind saß mir seine Geschichte im Nacken, und jetzt diese Nachricht. Jeremias Weißbecher rief mich […]