Kürzlich jährte sich zum 50. Mal ein trauriges Jubiläum. Am 12. September 1973 hatte sich in Chile General Pinochet an die Macht geputscht und die unter Präsident Salvador Allende begonnene […]

Kürzlich jährte sich zum 50. Mal ein trauriges Jubiläum. Am 12. September 1973 hatte sich in Chile General Pinochet an die Macht geputscht und die unter Präsident Salvador Allende begonnene […]
Zu einer ganz besonderen Begegnung mit Leben und Leistung des berühmten Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz lädt der Roman „Legende Lövenix“ von Manfred Richter ein, der Ende September dieses Jahres gestorben […]
Er gilt als einer der berühmtesten und zugleich wortgewandtesten Frisörmeister aller Zeiten, dem wir nach längerer Pause wieder einmal im zweiten der insgesamt fünf aktuellen digitalen Sonderangebote dieses Newsletters begegnen, […]
Wer wieder einmal etwas von dem vielseitigen Berliner Schriftsteller Klaus Möckel lesen will, der ist mit dem dritten der insgesamt fünf aktuellen digitalen Sonderangeboten dieses Newsletters, die wie immer eine […]
Leserinnen und Leser lieben Krimis in Fortsetzungen. Umso besser, wenn es dann noch ein- und dieselbe Hauptfigur gibt, die man nicht nur dienstlich, sondern auch in privaten Zusammenhängen kennenlernen kann. […]
Mit zwei spannenden Büchern ist Werner Müller, der am 4. Oktober seinen 75. Geburtstag feiern kann, im Programm von EDITION digital vertreten. In beiden Fällen geht es um Recherchen zur […]
Ein blöder Unglücksfall als Reservist der DDR-Armee NVA verändert im Alter von 34 Jahren das Leben des Journalisten, TV-Kameramanns und Schriftstellers Hans-Ulrich Lüdemann, der am 4. Oktober 80 Jahre alt […]
Es ist ein schreckliches Szenario, mit dem das zweite der insgesamt fünf aktuellen digitalen Sonderangebote dieses Newsletters beginnt, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, […]
Sehr umfangreich und vielseitig ist das Lebenswerk des Lyrikers, Essayisten und Erzählers Uwe Berger, der am 29. September 95 Jahre alt geworden wäre. Bei EDITION digital bieten insgesamt 13 Bücher […]
Zu den Autoren, die sich schon zu DDR-Zeiten intensiv, kräftig und oft auch lautstark mit Konflikten und Widersprüchen in der sozialistischen Gesellschaft auseinandergesetzt, auf literarische Weise zur Diskussion darüber aufgefordert […]