Efficient cell production: research team scales sustainable direct coating of LFP electrodes

In the ‘SkaleD’ project, five research partners from industry and research are further developing a process that directly coats electrodes in industrial battery cell production. This will reduce the costs […]

Weiterlesen

Effiziente Zellproduktion: Forschungsteam skaliert nachhaltige Direktbeschichtung von LFP-Elektroden

Im Projekt „SkaleD“ entwickeln fünf Forschungspartner aus Wirtschaft und Forschungein Verfahren weiter, das Elektroden in der industriellen Batteriezellproduktion direkt beschichtet. Damit senken sie die Kosten und die eingesetzten Ressourcen in […]

Weiterlesen

Forschung zu Batterierecycling: Sekundärrohstoffe aus LFP-Zellen und direkte LFP-Wiederverwertung

Neun Forschungspartner entwickeln und vergleichen erstmals Verfahren zur Wiedergewinnung des Aktivmaterials Lithiumeisenphosphat (LFP) – sowohl im Direktrecycling des gesamten Kathodenmaterials als auch zur Wiederverwertung seiner einzelnen Rohstoffe. Ziel des Forschungsprojekts […]

Weiterlesen

Environmentally friendly accumulators: Efficient production processes for sustainable sodium ion batteries

EAS Batteries, IoLiTec Ionic Liquids Technologies and three institutes at the Technical University of Braunschweig have joined forces to develop sustainable and cost-efficient production processes for sodium ion battery cells. […]

Weiterlesen

Umweltfreundliche Akkumulatoren: Effiziente Produktionsprozesse für nachhaltige Natriumionenbatterien

EAS Batteries, IoLiTec Ionic Liquids Technologies und drei Institute der Technischen Universität Braunschweig haben sich zusammengeschlossen, um nachhaltige und kosteneffiziente Produktionsprozesse für Natriumionenzellen zu entwickeln. Die Natriumionentechnologie soll die Lithiumionentechnologie […]

Weiterlesen

Research project: High-performance LFP lithium ion cells through laser-structured electrodes

The Karlsruhe Institute of Technology, EdgeWave and EAS Batteries have joined forces to significantly improve the performance of cylindrical lithium ion cells. The three research partners are transferring concepts of […]

Weiterlesen

Forschungsprojekt: Leistungsstarke LFP-Lithiumionenzellen durch Laserstrukturierung von Elektroden

Das Karlsruher Institut für Technologie, EdgeWave und EAS Batteries haben sich zusammengeschlossen, um die Leistungsfähigkeit von zylindrischen Lithiumionenzellen signifikant zu verbessern. Die drei Forschungspartner übertragen Konzepte der Laserstrukturierung von Elektroden […]

Weiterlesen

Technology partnership with BMW Group: EAS Batteries accelerates development of cylindrical battery cells

EAS Batteries has supported the BMW Group’s "Battery Cell Competence Centre" in the development of its first cylindrical battery cells. The round cells have a diameter of 46 millimeters and […]

Weiterlesen

Technologiepartnerschaft mit BMW Group: EAS Batteries beschleunigt die Entwicklung zylindrischer Batteriezellen

EAS Batteries hat das „Kompetenzzentrum Batteriezelle“ der BMW Group bei der Entwicklung seiner ersten zylindrischen Batteriezellen unterstützt. Die Rundzellen haben einen Durchmesser von 46 Millimetern und dienen dem rein elektrischen […]

Weiterlesen

Britishvolt Acquires EAS, the German-Based Advanced Technology Battery Cell Manufacturer

Britishvolt has signed a SPA with the Monbat Group to acquire the advanced technology battery cell developer and manufacturer EAS* for €36m Nordhausen-based EAS a pioneer in developing and producing […]

Weiterlesen