Rund 93 Prozent der deutschen E3/DC-Kunden bewerten ihr Speichersystem mit „sehr gut“ oder „gut“. Die Nutzer der E3/DC-Hauskraftwerke sind vor allem überzeugt von der Qualität, dem All In One-Konzept sowie […]

Rund 93 Prozent der deutschen E3/DC-Kunden bewerten ihr Speichersystem mit „sehr gut“ oder „gut“. Die Nutzer der E3/DC-Hauskraftwerke sind vor allem überzeugt von der Qualität, dem All In One-Konzept sowie […]
Wie man ein bewährtes Produkt über eine neuartige Bauform optimieren kann, hat E3/DC mit dem Hauskraftwerk S10 X COMPACT gezeigt: Die schlanke Variante des intelligenten Solarstrom-Speichersystems S10 X ist besonders […]
Im schwäbischen Bobingen hat Paul Kammerer sein Elternhaus aus den 1980er Jahren zum modernen, solar versorgten Smart-Home umgebaut. Mit den dach- und fassadenintegrierten Photovoltaikmodulen und einem E3/DC-Hauskraftwerk kann er fast […]
Die Familie Echternkamp hat einen alten Gaskessel von 1994 durch eine Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage und Stromspeicher ersetzt. Die erste Jahresbilanz und sehr niedrige Energiekosten zeigen, dass es eine gute Entscheidung […]
Es ist bereits die sechste Würdigung herausragender Markenarbeit: Beim German Brand Award 2022 wurden der Osnabrücker HagerEnergy GmbH erneut zwei Auszeichnungen verliehen. So ist die Marke E3/DC in diesem Jahr […]
Am 11. Mai startet in München die Fachmesse ees Europe. Das Branchentreffen findet erstmals seit 2019 wieder zur gewohnten Jahreszeit statt, und schon im Vorfeld zeichnet sich ein sehr großes […]
Ab dem heutigen Mittwoch (6. April) können Elektro-Mobilisten sich bei E3/DC für die Vermarktung ihrer THG-Quote registrieren. Die Osnabrücker Technologiemarke verbindet die Dienstleistung mit besonderen Angeboten für Kunden und Interessenten, […]
Das Schweizer Architekturbüro arento ag baut Plusenergiehäuser mit Photovoltaikanlagen an der Fassade und auf dem Dach, mit Wärmepumpe und Stromspeicher. Bei dem jüngsten Projekt, dem Mehrfamilienhaus „StadtparkPLUS“, kann dank der […]
Die große Mehrheit der E3/DC-Kunden bewertet den Speicher mit "sehr gut" oder "gut" und schätzt vor allem das All In One-Konzept, welches viele Kunden zum Kauf des Speichers bewegt hat. […]
Das erklärte Ziel der neuen Bundesregierung sind 15 Millionen Elektrofahrzeuge bis 2030. Dies entspricht dem 23-fachen des heutigen kumulierten Fahrzeugbestandes. Damit verbunden ist ein massiver Ausbaubedarf der Ladeinfrastruktur. Aktuelle Befragungsergebnisse […]