Mannstaedt, the Troisdorf-based manufacturer of hot-rolled special steel profiles, will in future use the waste heat from its production facilities to feed it into its own heat supply network. Thanks […]

Mannstaedt, the Troisdorf-based manufacturer of hot-rolled special steel profiles, will in future use the waste heat from its production facilities to feed it into its own heat supply network. Thanks […]
Der Troisdorfer Hersteller von warmgewalzten Spezialprofilen nutzt zukünftig die Abwärme seiner Produktionsanlagen, um sie in das eigene Wärmeversorgungsnetz einzuspeisen. Durch die in Zusammenarbeit mit E.ON ermittelten Optimierungsmaßnahmen reduziert das Unternehmen […]
Dritte H2-Bilanz von E.ON zeigt weiteren Handlungsbedarf bei politischen Rahmenbedingungen Nach deutlichem Anstieg im Frühjahr nur leichte Steigerung bei geplanter Erzeugungskapazität Studie von Frontier Economics im Auftrag von E.ON untersucht […]
Offizielle Einweihung der neuen Kältezentrale im Neuenheimer Feld in Heidelberg mit einer Kälteleistung von 48 Megawatt Versorgung des gesamten Campus mit der Universität Heidelberg, dem Universitätsklinikum und weiteren Instituten […]
Gute operative Leistung fortgesetzt: Bereinigtes Konzernergebnis steigt in den ersten neun Monaten auf 7,8 Milliarden Euro, bereinigter Konzernüberschuss auf 2,9 Milliarden Euro Durch Preissenkungen für Millionen Strom- und Gaskunden deutlicher […]
Federal Ministry of Housing, Urban Development and Building and E.ON present heat map for Germany Interactive application provides freely accessible information on heat demand, technologies, CO2 emissions and renovation status […]
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und E.ON präsentieren Wärmekarte für Deutschland Interaktive Anwendung liefert frei zugänglich Informationen zu Wärmeversorgung, Technologien, CO2-Emissionen und Sanierungsstand für jede Kommune und jedes […]
Space exploration and electromobility – the unique combination of these two fields has become a focal point for collaboration between E.ON and the German Aerospace Center (DLR). E.ON is now […]
Raumfahrt und Elektromobilität – diese außergewöhnliche Kombination von zwei Themenfeldern hat eine Zusammenarbeit von E.ON und dem Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Schwerpunkt. E.ON unterstützt ab sofort […]
Windkraftanlage in Brandenburg im Beisein von Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller angeschlossen Zahl der anzuschließenden Anlagen könnte bis 2030 auf 900.000 Stück pro Jahr steigen Nach den Zielen des Osterpakets müssten bis […]