Sind die eigenen vier Wände in Zeiten von Krieg und Krisen bei jungen Menschen ein Auslaufmodell? Eine repräsentative Umfrage des Kreditvermittlers Dr. Klein beantwortet diese Frage mit einem klaren „Nein“: […]

Sind die eigenen vier Wände in Zeiten von Krieg und Krisen bei jungen Menschen ein Auslaufmodell? Eine repräsentative Umfrage des Kreditvermittlers Dr. Klein beantwortet diese Frage mit einem klaren „Nein“: […]
Angesichts der extrem hohen Inflation bleibt die Europäische Zentralbank (EZB) unter starkem Druck, die Geldpolitik weiter zu straffen. Der kommende Zinsentscheid wirkt sich schon im Vorfeld auf die Baufinanzierungszinsen aus: […]
Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland. Tilgungssatz sinkt kontinuierlich, Standardrate steigt Viele […]
Die Energiepreise explodieren. Für viele heißt es in diesem Jahr daher: weniger heizen, mehr sparen. Insbesondere Besitzer von älteren Bestandsimmobilien sehen sich in diesem Zusammenhang immer häufiger mit nötigen Modernisierungen […]
Die Kombination aus gestiegenen Zinsen und hohen Immobilienpreisen trübt die Stimmung vieler Kaufwilliger. Aber für alle, die in und um München ins eigene Heim wollen, gibt es auch gute Nachrichten, […]
Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland. Zinsen runter, Darlehenshöhe rauf Schwankungen bei den […]
Kleine Häuslebauer von morgen aufgepasst: Der Finanzierungsvermittler Dr. Klein ruft ab dem 15. September bis zum 15. November 2022 einen deutschlandweiten Malwettbewerb ins Leben. Unter dem Motto „Male dein Zuhause […]
Mit der Leitzinsanhebung um 0,75 Prozentpunkte macht die Europäische Zentralbank (EZB) Schluss mit dem Zögern und Zaudern der vergangenen Monate. Der große Zinsschritt soll die weiterhin galoppierende Inflation abbremsen: Im […]
Die Zinsen für Baufinanzierungen verharren unter 3 Prozent. Dieser Ruhe ist allerdings nur bedingt zu trauen: In einem sowieso schon nervösen Umfeld nimmt die EZB den Märkten durch die Abschaffung […]
. Sind Immobilienfinanzierung in letzter Zeit schwieriger geworden – auch abgesehen von den höheren Monatsraten? Maik Korpjuhn: "Ja, das sehe ich so. Banken passen ihre Kriterien, nach denen sie ihre […]