Seine Jahreshauptversammlung führte der DRK-Frauenverein Siegen Ende Oktober in den Räumlichkeiten der DRK-Kinderklinik durch. Hintergrund dafür ist die Tatsache, dass vor über 100 Jahren die Ortsgruppe Siegen des „Vaterländischen Frauenvereins […]

Seine Jahreshauptversammlung führte der DRK-Frauenverein Siegen Ende Oktober in den Räumlichkeiten der DRK-Kinderklinik durch. Hintergrund dafür ist die Tatsache, dass vor über 100 Jahren die Ortsgruppe Siegen des „Vaterländischen Frauenvereins […]
Vor 10 Jahren gab es noch hunderte Bewerber:innen für 25 Ausbildungsplätze, aktuell ist man froh, wenn man im April und Oktober überhaupt ausreichend geeignete Kandidaten:innen für die jeweils 25 Plätze […]
Ein besonderes Herzensprojekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Erinnerungsgarten. Jetzt startet die Klinik dafür ein Crowdfunding-Projekt und hofft auf rege Unterstützung von Firmen, Organisationen aber auch […]
Immer wieder ein ganz besonderes Ereignis besteht im September eines Jahres an der DRK-Kinderklinik Siegen an: Die Examensfeier für die Nachwuchskräfte im Pflegeberuf sowie die Medizinischen Fachangestellten. Auch an diesem […]
In einer „etwas anderen“ Initiative haben die Marien Gesellschaft Siegen, die DRK-Kinderklinik, das Klinikum Siegen, das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (BiGS) und die Gesamtschule Auf dem Schießberg ihre Kräfte gebündelt, um […]
Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste Spatenstich auf dem Wellersberg. Geplant ist […]
Die Arbeit auf Intensivstationen für Kinder und Früh- und Neugeborene ist befriedigend und herausfordernd zugleich. Ein besonderer Aspekt der Herausforderung besteht darin, dass für die unterschiedlichsten Alters-klassen passendes Material vorgehalten […]
„Notfälle im Kindesalter: Ursachen – Behandlung – Vermeidung“. So lautet der Titel eines kostenlosen Seminares, dass die DRK-Kinderklinik am 23. Oktober anbietet. Von 18 bis 19.30 Uhr referiert Dr. med. […]
Wut, Trauer und Hoffnungslosigkeit oder das Gefühl von Leere und Verzweiflung – nichts ist für Eltern schlimmer, als sich vom eigenen Kind verabschieden zu müssen. Aus welchem Grund auch immer. […]
Das Kind hat oft „keinen Hunger“, studiert die Nährwertangaben ganz genau oder möchte auf keinen Fall mehr kurze Sachen tragen? Alles Punkte, die Friederike Schneider-Hanses, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin an der […]