Krieg – Katastrophen – Verfolgung # Flucht – Vertreibung – Migration – diese Themen beschäftigen unsere Gesellschaft und beschäftigen auch den syrisch-deutschen Dresdner Künstler Manaf Halbouni. Seine Installation – ein […]

Krieg – Katastrophen – Verfolgung # Flucht – Vertreibung – Migration – diese Themen beschäftigen unsere Gesellschaft und beschäftigen auch den syrisch-deutschen Dresdner Künstler Manaf Halbouni. Seine Installation – ein […]
Marek Janowski blickt auf eine fast sechzigjährige Karriere zurück und gehört zweifellos zu den erfahrensten und arriviertesten Dirigenten weltweit. Am 18. Februar 2024 feiert er seinen 85. Geburtstag. Pünktlich zu seinem […]
Vom 22. bis 26. Januar 2024 gibt die Dresdner Philharmonie unter der Leitung von Pablo González fünf Konzerte in Spanien. Solist ist Francesco Piemontesi. Die Tournee beginnt in Barcelona, weitere […]
Sir Donald Runnicles will be the new chief conductor of the Dresden Philharmonic in 2025. The draft contract will shortly be submitted to the City Council of the state capital […]
Sir Donald Runnicles soll neuer Chefdirigent der Dresdner Philharmonie werden. Der Vertragsentwurf wird in Kürze dem Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zur Beschlussfassung vorgelegt. Vorgesehen ist, dass er das Amt in der […]
Aufgrund einer Armverletzung musste der finnische Geiger Pekka Kuusisto seine Mitwirkung am Konzert der Dresdner Philharmonie am kommenden Wochenende leider absagen. Wir freuen uns, dass Josef Špaček kurzfristig für ihn einspringen […]
Die Dresdner Schulkonzerte sind seit ihrer Gründung vor 111 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Das würdigen die „Dresdner Schulkonzerte“, die Dresdner Philharmonie, das Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden, das Landesamt für Schule und Bildung Dresden […]
Juri Temirkanow gehört zu den bedeutendsten Dirigenten der Dresdner Philharmonie. Von 1993 bis 2003 war er Erster Gastdirigent des Orchesters und damit der erste internationale Dirigent von Rang, der dieses […]
Erinnerung darf nie aufhören. Ganz besonders gilt das für die Ereignisse am 9. November 1938, als in Deutschland die Synagogen brannten. Die Dresdner Philharmonie widmet diesem Gedenken am 11. NOV […]
Nach zwei erfolgreichen Produktionen veröffentlicht der Philharmonische Kinderchor Dresden seine dritte CD bei SONY Classical: „Folk Songs around the World“ wurde gemeinsam mit dem renommierten Leipziger Vokalensemble amarcord aufgenommen und […]