Die nächsten Monate werden richtungsweisend sein für das Projekt GAIA-X, in der Vergangenheit auch oft als „Europacloud“ bezeichnet. Ziel der ursprünglich von Deutschland und Frankreich gestarteten Initiative ist bekanntermaßen die […]

Die nächsten Monate werden richtungsweisend sein für das Projekt GAIA-X, in der Vergangenheit auch oft als „Europacloud“ bezeichnet. Ziel der ursprünglich von Deutschland und Frankreich gestarteten Initiative ist bekanntermaßen die […]
Die Weihnachtsspende des Regensburger IT-Unternehmens hat fast schon Tradition. Jedes Jahr spendet DRACOON für einen lokalen Zweck. In diesem Jahr kommen 1.000 Euro dem Verein Ostenviertler e. V. zugute. Der […]
Ein Beitrag von Marc Schieder, CIO von DRACOON Wie heute Vormittag bekannt wurde, haben die Innenminister der EU-Mitgliedsstaaten die heftig kritisierte Resolution mit dem Namen „Security through encryption and security […]
DRACOON, der Regensburger Anbieter von hochsicheren File Services, wurde von ISG, einem der führenden Marktforschungs- und Beratungshäuser im Informationstechnologie-Segment, zum Leader im Bereich Secure Enterprise Filesharing Services ernannt. Im Zuge […]
Das Softwareunternehmen DRACOON unterstützt die Artificial Intelligence Regensburg Initiative (AIR). Das Ziel der Initiative es, die Domstadt zu einem Hotspot für die Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) zu entwickeln. […]
. Ein Statement von Arved Graf von Stackelberg, CSO & CMO bei DRACOON Wie am Montag bekannt wurde, planen EU-Mitgliedstaaten ein weitreichendes Verbot sicherer Verschlüsselungstechnologien innerhalb der Grenzen der Europäischen […]
SMASHDOCs, die weltweit führende Entwicklungs- und Vermarktungsplattform für kollaborative Textverarbeitungslösungen, hat ab sofort eine Schnittstelle zur direkten Dateiablage in DRACOON. Als erste SMASHDOCs-Lösung steht "Vertragsprojekte" allen DRACOON-Nutzern für 30 Tage […]
Der Enterprise File Services-Spezialist DRACOON kooperiert mit Connecting Software. Deren Produkt Connect Bridge fungiert als eine Art Übersetzer, wenn zwei Software-Anwendungen unterschiedliche Programmiersprachen sprechen. Sie ermöglicht es verschiedenen Technologien miteinander […]
Das MVZ Institut für Mikroökologie (IfM) in Herborn (Mittelhessen) nutzt für die schnelle und sichere Übermittlung von Testergebnissen im Rahmen des neuartigen Virus SARS-CoV-2 die bewährte Technologie des Regensburger Unternehmens […]
DRACOON, der Marktführer für Enterprise File Services im deutschsprachigen Raum, setzt auch bei seinen Partnern auf Nachhaltigkeit: Das Softwareunternehmen aus Regensburg arbeitet deshalb mit der noris network AG zusammen, die […]