Porsche-Kunden eines Taycans kommen nicht zur Ruhe. Nach Medienberichten hat Porsche weltweit einen Rückruf für etwa 40.000 Taycan-Fahrzeuge gestartet. Grund sind potenzielle Probleme mit der Hochvoltbatterie im E-Modell von Porsche. […]

Porsche-Kunden eines Taycans kommen nicht zur Ruhe. Nach Medienberichten hat Porsche weltweit einen Rückruf für etwa 40.000 Taycan-Fahrzeuge gestartet. Grund sind potenzielle Probleme mit der Hochvoltbatterie im E-Modell von Porsche. […]
Audi hat im Diesel-Abgasskandal umfassende Rückrufaktionen gestartet, die weltweit rund 600.000 Fahrzeuge betreffen – davon fast 180.000 in Deutschland. Grund für die Rückrufe sind Mängel am Abgasrückführungssystem (AGR) sowie der […]
Sammelklage zum Facebook-Datenleck eingereichtvzbv klagt in Form einer Musterfeststellungsklage gegen Meta Dr. Stoll & Sauer Litigation führt Klage für vzbv BGH sieht bereits im Kontrollverlust von personenbezogenen Daten Schaden Kostenlose […]
Seit seiner Markteinführung war der Porsche Taycan Gegenstand von insgesamt 17 Rückrufen. Zuletzt mussten alle Modelle aufgrund von Bremsproblemen in die Werkstätten. Am 11. November 2024 hat die Kanzlei Dr. […]
Seit der Markteinführung des Porsche Taycan kam es zu 17 Rückrufen. Zuletzt wurden alle Modelle aufgrund von Bremsproblemen in die Werkstätten zurückgerufen. Am 7. November 2024 reichte die Kanzlei Dr. […]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich im Facebook-Datenleck auf die Seite der Verbraucher gestellt und gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta entschieden: Der reine Kontrollverlust über die eigenen persönlichen Daten wertet der BGH […]
Der aktuelle Hackerangriff auf den Stromanbieter Tibber hat die Daten von über 50.000 deutschen Kunden offengelegt. Die Datensätze werden laut Medienberichten seit dem 11. November 2024 im Darknet zum Verkauf […]
Der Rückruf tausender Porsche-Modelle mit mangelhaften Zentralverschlüssen bei den Radfelgen hat nun auch einen behördlichen Stempel. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bestätigte der Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer per E-Mail am 12. […]
Betroffene des Facebook-Datenlecks dürfen auf Schadensersatz hoffen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer ersten mündlichen Verhandlung am 11. November 2024 klargemacht: Der reine Kontrollverlust über die eigenen persönlichen Daten ist […]
Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich nun doch am 11. November 2024 mit dem Facebook-Datenleck beschäftigen (Az.: VI ZR 10/24). Erstmals in der deutschen Rechtsgeschichte kommt dabei das neue Leitentscheidungsverfahren zur […]