Der neue Sicherheitsindex, den Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit dem Bundesverbraucherschutzministerium am Mittwoch in Berlin vorgestellt hat, spricht eine klare Sprache: 20 Prozent mehr Cyberangriffe haben Bürgerinnen und Bürger […]
Autor: Firma Deutschland sicher im Netz

DsiN-Sicherheitsindex 2023 zur Sicherheitslage von Verbraucher:innen im Netz
IT-Angriffe auf Verbraucher:innen steigen um 20 Prozent Die Hälfte beklagt Desinformation in sozialen Medien 56 Prozent brauchen mehr Hilfestellungen im Netz Berlin, 14.06.2023 – Der heute vorgestellte DsiN-Sicherheitsindex zur Sicherheitslage von Verbraucher: […]
Neue Angebote für Senior:innen vermitteln digitale Kompetenzen und nehmen Berührungsängste
Die Digitalisierung beeinflusst und verändert unseren Alltag spürbar. Ob Arzttermine vereinbaren oder der Chat mit Freunden und Familie: ohne ausreichende Onlinekompetenzen ist die digitale Teilhabe eingeschränkt. Besonders bei Senior:innen gilt […]
Digitale Teilhabe für Menschen mit Sehbehinderung, Hörbeeinträchtigung oder Mobilitätseinschränkung
Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat heute das Projekt „Digital-Kompass – Digitale Teilhabe für Menschen mit besonderen Aufklärungsbedarfen“ gestartet. Zur Unterstützung von Menschen mit Hörbeeinträchtigung, Sehbehinderung und Mobilitätseinschränkung initiiert das Projekt zahlreiche […]

Digital-Kompass: Gemeinsam digitale Barrieren überwinden (Pressetermin | Wittstock/Dosse)
Bundesministerin Steffi Lemke eröffnet Auftaktveranstaltung zum Digital-Kompass Sehr geehrte Damen und Herren, sehr gerne laden wir Sie herzlich zur hybriden Auftaktveranstaltung „Gemeinsam Digitale Barrieren überwinden“ unseres Verbundprojektes Digital-Kompass am […]
Einfacher und sicherer Login: der neue DsiN-Ratgeber klärt auf
Pünktlich zum deutschlandweiten „Sicheren Login Tag“ am 1. Februar veröffentlicht Deutschland sicher im Netz (DsiN) den neuen Verbraucherratgeber „Benutzerkonten sichern – einfach einloggen” mit hilfreichen Tipps und Hilfestellungen. Die fünfte […]
Digitaler Engel erweitert Angebot für ältere Menschen und Partner:innen aus der Seniorenarbeit
Mit dem Projekt Digitaler Engel unterstützt Deutschland sicher im Netz e.V. Senior:innen beim Erwerb digitaler Kompetenzen. Nun bietet das Projekt ab sofort auch Online-Schulungen für Menschen an, die ihr Digitalwissen […]

13 Prozent der Nutzer:innen melden Shoppingbetrug – 5 DsiN-Tipps zum Black Friday
Aktionstage wie Black Friday und Cyber Monday locken Verbraucher:innen mit günstigen Preisen zum Online-Shopping. Doch neben den vielen Vorteilen gibt es auch potenzielle Risiken. Berlin, 21.11.2022 – In der Vorweihnachtszeit […]

Digitales Wissen für Ältere: Digitaler Engel tourt wieder online durch Deutschland
Die Infomobile des Digitalen Engels sind deutschlandweit vor Ort unterwegs, um ältere Menschen für die Chancen der Digitalisierung zu begeistern. Ab dem 09.11. finden auch wieder Online-Veranstaltungen mit Fokus auf […]
Mehrheit empfindet Risiken im Onlinebanking: der neue DsiN-Ratgeber klärt auf
Mit "Onlinebanking – zeitgemäß zahlen" veröffentlicht DsiN die vierte Ausgabe seiner Ratgeberreihe und gibt Tipps für sichere Bankgeschäfte via Onlinebanking. Der Ratgeber ist in Zusammenarbeit mit der mobilen Bank N26 […]